Bewegung im Wasser macht Spaß und ist gesund! Dabei ist es wichtig, dass auch schon Kinder sicher schwimmen können. Die Wasserwacht im Bayerischen Roten Kreuz führt Schwimmkurse durch. Diese werden von Ehrenamtlichen geleitet, die dafür eine gründliche Ausbildung durchlaufen haben. In kleinen Übungsgruppen haben die Kinder schnell Erfolgserlebnisse. Sie verlieren möglicherweise vorhandene Angst vor dem Wasser, trauen sich hinein zu springen, zu tauchen und erlernen das Brustschwimmen. Was sie nun alles können, beweist die bestandene Seepferdchen-Prüfung.
Ehrenamtliche Tätigkeit in der Wasserwacht des BRK macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten. Die Wasserwacht im BRK sorgt für Sicherheit im Wasser: die ehrenamtlichen Rettungskräfte der Wasserwacht sind im Notfall zur Stelle und leisten mit den Kinderschwimmkursen einen wichtigen Beitrag zur Prävention.