Update zum Bürgerbegehren „Zurück zum alten Stadtbussystem“ in Schweinfurt: Zwei Wochen nach Start habe man die Bruttozahl der benötigten Stimmen erreicht, heißt es in einer Pressemitteilung der Bürgerinitiative. Insgesamt wurden bereits 2.400 Stimmen abgegeben – also rund sechs Prozent der Wahlberechtigten in Schweinfurt. Die Unterschriften-Aktion soll aber noch den ganzen Monat Oktober laufen – dann werden die Stimmen offiziell von der Stadt Schweinfurt ausgezählt und eventuelle ungültige Stimmen aussortiert. Hintergrund des Ganzen ist das neue „Stadtbus 2.0“-System, welches seit rund acht Monaten in Betrieb ist. Kritikpunkte sind etwa, dass das neue System nicht für dichtere, sondern für ausgedünnte Takte sorgt. Außerdem klagen Betroffene über verpasste Anschlussverbindungen am Roßmarkt, fehlende Abstimmung mit Zügen und Landkreisbussen sowie längere Wartezeiten im Stadtgebiet.