Seit dem 15. September 2020 setzt sich das Bündnis „Dienst-Tag für Menschen“ für bessere Rahmenbedingungen in pflegenden Berufen ein – Nun hat sich das Aktionsbündnis in einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gewandt. Darin warnen die Verfasser vor einer sich zuspitzenden humanitären Katastrophe im Gesundheits- und Pflegebereich und fordern zum sofortigen Handeln auf. Beispielsweise werden die vielen unbelegten Pflegeplätze genannt. Diese würden dringend gebraucht werden, ständen aber mangels Personal nicht zu Verfügung.
Während der ersten Pandemiewelle haben Mitarbeiter in helfenden Berufen viel Beifall erfahren. Diese Wertschätzung möchte das Bündnis „Dienst-Tag für Menschen“ aufrechterhalten und nachhaltig die Rahmenbedingungen der Branche verbessern. Die rund 40 Tausend Mitglieder versammelten sich bis zur Bundestagswahl im September 2021 jeden Dienstag auf offener Straße, um in einem stillen Protest ihre Forderungen an die Politik zu präsentieren.