In Schweinfurt formiert sich Widerstand gegen das neue Stadtbussystem. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Zurück zum alten Stadtbussystem“, die Busvielfahrer Diplom-Ingenieurin Ines Bender und Diplom-Ingenieur Hartmut Bach, kritisieren unter anderem lange Standzeiten an den Endhaltestellen, eine Ausdünnung des Fahrplans sowie Nachteile für die Innenstadt, die durch den Wegfall zentraler Haltestellen am Marktplatz und Roßmarkt an Attraktivität verloren habe. Zusätzliche Kritik gibt es an der Einführung des Bezahlsystems SWeasy, am Wegfall der FlexiCard sowie an der Preisgestaltung. Diese Punkte sind allerdings nicht Bestandteil des Bürgerentscheids, sondern sollen gesondert diskutiert werden. Unterstützt wird das Bürgerbegehren von Stadträtin Ulrike Schneider. Seit heute werden Unterschriften gesammelt, damit es zu einem Bürgerentscheid kommt, der dann möglichst parallel zu den Kommunalwahlen im März stattfinden soll. Erste Informationsveranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger finden am Montag, 15. September, um 15:00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul im Hochfeld sowie um 18:00 Uhr im Pfarrsaal Christkönig im Bergl statt.