Mi., 22.06.2022 , 17:31 Uhr

Bürgerdialog mit Markus Söder – Schicken Sie uns Ihre Fragen!

Markus Söder ist auf Tour

Seit Anfang des Jahres zieht er durch Bayern und stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Auch die Sorgen und Anliegen der Unterfranken sollen dabei nicht zu kurz kommen! Ausgelegt ist der Bürgerdialog als Fernsehsendung, die wir bei TV Mainfranken aufzeichnen und ausstrahlen. Am wichtigsten dabei: Ihre Fragen! Was wollten Sie dem Ministerpräsidenten schon immer sagen? Welche Probleme treiben Sie um, die Markus Söder lösen oder zumindest kennen sollte?

Fragen Bürgerdialog

Eine kleine Hilfestellung bei der Auswahl Ihrer Fragen geben wir Ihnen gerne, denn der Bürgerdialog wird in Themenblöcke gegliedert, die für Unterfranken besonders relevant sind:
In Grafenrheinfeld sind die Tage des Atomkraftwerks vorbei, Gas aus Russland hat seine Zuverlässigkeit verloren: Das Thema Energie und Energiewende ist in vielen Regionen präsent – sei es im Privaten oder bei Wind- oder Solarparks.

Trockenplatte Unterfranken

Winzer und Landwirte leiden unter Wassermangel, der Klimawandel schreitet spürbar voran. Trockenheit und Starkregenereignisse haben Auswirkungen auf das Leben der Menschen.

Leben im Alter

Große Gesundheitszentren und fehlende Hausärzte. Personalmangel in der ambulanten Pflege. Die Unterschiede der Lebensqualität zwischen Stadt und Land wachsen.
Traum vom Eigenheim – Ortskerne verfallen, Bauplätze sind knapp und teuer. Was sind Ihre Erfahrungen damit? Auch mieten wird zum Luxus – überall steigen die Mietpreise. Was muss sich ändern?

Aus diesen Themenbereichen oder anderen

Schicken Sie uns Ihre Fragen an Markus Söder und den Bürgerbeauftragten Michael Hofmann. Wie? Ganz wie Sie wollen, per mail, an info@tvmainfranken.de, schreiben Sie uns auch gerne eine Nachricht auf Facebook oder instagram.

Werden Sie Teil des Bürgerdialogs im Juli mit Markus Söder auf TV Mainfranken!

Bürgerbeauftragte Bürgerdialog Energie Fragen Klimawandel Markus Söder ministerpräsident öpnv Personalmangel Söder TV Mainfranken

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 06:01 Min Vier Kandidierende, zwei Stunden, ein Ziel - So lief das TV Mainfranken Quadrell zur Würzburger OB-Wahl Am 4. Mai ist es soweit: Die Bürgerinnen und Bürger in Würzburg wählen ihr neues Stadtoberhaupt. Vier Menschen bewerben sich um das Amt – drei Kandidatinnen und ein Kandidat, alle mit ganz unterschiedlichen politischen Überzeugungen und persönlichen Geschichten. Wer sind sie, wofür stehen sie – und was wollen sie für Würzburg erreichen? Antworten darauf gab 26.08.2025 03:56 Min Callheinz – der flexibel Rufbus-Service im ganzen Landkreis Rhön-Grabfeld-Gebiet Flexibilität, Effizienz und Innovation – das alles vereint der Rufbus-Service callheinz. Hier trifft Nachfrage auf Angebot. Der Service bietet den Bürgerinnen und Bürgern in den ländlicheren Regionen eine individuelle Verkehrsanbindung. „callheinz ist sehr flexibel und deswegen auch relativ einfach. Man hat drei Möglichkeiten. Entweder ruft man im kostenlosen Call Center an oder man bucht selber 07.08.2025 05:29 Min Umstrittener Baumeister der Artenvielfalt – Wie der Biber unsere Landschaft verändert Er ist ein echter Landschaftsarchitekt mit beeindruckender Wirkung – der Biber. Was er mit seinen Zähnen schafft, verändert ganze Ökosysteme. Gemeinsam mit dem BUND Naturschutz waren wir heute unterwegs und haben uns ein Biotop angesehen, das der Biber maßgeblich mitgestaltet hat. Dabei wird deutlich: Gerade in Zeiten des Klimawandels ist sein Beitrag wichtiger denn je. 04.08.2025 02:54 Min Rock The Race Jubiläumsedition – 10 Jahre Cross Hindernislauf in Würzburg Dieses Jahr feierte der Cross Hindernislauf Rock The Race in Würzburg sein zehnjähriges Jubiläum. Am Sonntag verwandelten sich die Mainwiesen einmal mehr in eine Arena aus Matsch, Schaum und sportlicher Herausforderung – mit bis zu 30 Hindernissen auf einer Strecke von sieben oder vierzehn Kilometern. Egal ob ambitionierter Läufer, Teamplayer oder Fitnessfan: Hier kam jeder