Mi., 22.06.2022 , 17:31 Uhr

Bürgerdialog mit Markus Söder – Schicken Sie uns Ihre Fragen!

Markus Söder ist auf Tour

Seit Anfang des Jahres zieht er durch Bayern und stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Auch die Sorgen und Anliegen der Unterfranken sollen dabei nicht zu kurz kommen! Ausgelegt ist der Bürgerdialog als Fernsehsendung, die wir bei TV Mainfranken aufzeichnen und ausstrahlen. Am wichtigsten dabei: Ihre Fragen! Was wollten Sie dem Ministerpräsidenten schon immer sagen? Welche Probleme treiben Sie um, die Markus Söder lösen oder zumindest kennen sollte?

Fragen Bürgerdialog

Eine kleine Hilfestellung bei der Auswahl Ihrer Fragen geben wir Ihnen gerne, denn der Bürgerdialog wird in Themenblöcke gegliedert, die für Unterfranken besonders relevant sind:
In Grafenrheinfeld sind die Tage des Atomkraftwerks vorbei, Gas aus Russland hat seine Zuverlässigkeit verloren: Das Thema Energie und Energiewende ist in vielen Regionen präsent – sei es im Privaten oder bei Wind- oder Solarparks.

Trockenplatte Unterfranken

Winzer und Landwirte leiden unter Wassermangel, der Klimawandel schreitet spürbar voran. Trockenheit und Starkregenereignisse haben Auswirkungen auf das Leben der Menschen.

Leben im Alter

Große Gesundheitszentren und fehlende Hausärzte. Personalmangel in der ambulanten Pflege. Die Unterschiede der Lebensqualität zwischen Stadt und Land wachsen.
Traum vom Eigenheim – Ortskerne verfallen, Bauplätze sind knapp und teuer. Was sind Ihre Erfahrungen damit? Auch mieten wird zum Luxus – überall steigen die Mietpreise. Was muss sich ändern?

Aus diesen Themenbereichen oder anderen

Schicken Sie uns Ihre Fragen an Markus Söder und den Bürgerbeauftragten Michael Hofmann. Wie? Ganz wie Sie wollen, per mail, an info@tvmainfranken.de, schreiben Sie uns auch gerne eine Nachricht auf Facebook oder instagram.

Werden Sie Teil des Bürgerdialogs im Juli mit Markus Söder auf TV Mainfranken!

Bürgerbeauftragte Bürgerdialog Energie Fragen Klimawandel Markus Söder ministerpräsident öpnv Personalmangel Söder TV Mainfranken

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 06:01 Min Vier Kandidierende, zwei Stunden, ein Ziel - So lief das TV Mainfranken Quadrell zur Würzburger OB-Wahl Am 4. Mai ist es soweit: Die Bürgerinnen und Bürger in Würzburg wählen ihr neues Stadtoberhaupt. Vier Menschen bewerben sich um das Amt – drei Kandidatinnen und ein Kandidat, alle mit ganz unterschiedlichen politischen Überzeugungen und persönlichen Geschichten. Wer sind sie, wofür stehen sie – und was wollen sie für Würzburg erreichen? Antworten darauf gab 22.10.2025 04:29 Min Neues Regionalbussystem im Landkreis Schweinfurt - Was künftig anders läuft Wer im ländlichen Raum zuhause ist, kennt das Problem sicherlich: die häufig schlechte Verfügbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs. In vielen Fällen kann der Weg in urbane Gebiete – vor allem in den Abendstunden – zu einer echten Weltreise werden. Das ist auch im Landkreis Schweinfurt ein großes Thema, daher stehen nun nach einigen Jahren Vorbereitung diverse 13.10.2025 01:13 Min Begegnung, Vision, Entschleunigung – Die ZukunftsAllee in der Würzburger Semmelstraße Den ganzen Samstag über war die Semmelstraße in Würzburg für den Autoverkehr gesperrt, denn es stand die zweite Ausgabe der ZukunftsAllee an. Das heißt, einen Tag lang gab es hier diverse Aktionen rund um nachhaltige Ideen zu Mobilität, Energie, Konsum und Begrünung. So konnten Gäste beispielsweise ihre Meinung zur Weiterentwicklung der Semmelstraße abgeben und sich 13.10.2025 03:47 Min Mittelaltermarkt in Bad Neustadt – Eintauchen in eine fast vergessene Welt Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster ist Bad Neustadt am Wochenende in die Zeit der Ritter und Burgherren zurückgekehrt. Zum dritten Mal fand dort der Mittelaltermarkt statt – mit Gauklern, Handwerkern und Händlern, die das Leben vergangener Jahrhunderte wieder aufleben ließen. Ein Fest für alle Sinne – mit Feuer, Musik und vielen kleinen Momenten, die die Besucher