Fr., 21.10.2022 , 17:26 Uhr

Bürgerenergiepreis 2022 – Energieprojekte aus privater Hand als Vorbild für Unterfranken

Insgesamt neun Preisträger wurden am Donnerstag in der Regierung von Unterfranken in Würzburg für ihre Energieprojekte geehrt. Den Bürgerenergiepreis erhielten in diesem Jahr aber nicht nur die Preisträger von 2022, sondern auch die Gewinner der beiden letzten Jahre, bei denen es aufgrund der Infektionslage nicht möglich war die Preise offizielle zu übergeben. Zu den drei diesjährigen Gewinner zählt der DJK-SV Riedenheim im Landkreis Würzburg, der sein Sportheim und die dazugehörige Sportstätte aufwendig und energieeffizient saniert hat. Außerdem haben Rolf Hofmann aus Irmelshausen im Landkreis Rhön-Grabfeld mit der Sanierung seines Elternhauses sowie Michael und Bärbel Imhof aus Lohr im Landkreis Main-Spessart für die innovative Energiegewinnung über eine archimedische Schnecke gewonnen. Die drei Preisträger dürfen sich außerdem über das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro freuen. Am Montag, Dienstag und Mittwoch zeigen wir ihnen jeweils ein Portrait der diesjährigen Gewinner.

Bürgerenergiepreis Energieprojekt Regierung Unterfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht. 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: 17.07.2025 03:00 Min Gesellschaft im Bild – Pressefoto Bayern 2024 in Würzburg Wie hält man gesellschaftliche Debatten, politische Umbrüche und persönliche Schicksale in einem einzigen Moment fest? Die Ausstellung „Pressefoto Bayern 2024“ zeigt eindrucksvoll, wie das gelingt. Jetzt macht sie Station in Unterfranken – mit Bildern, die nicht nur informieren, sondern auch bewegen. Gesellschaftliche Entwicklungen sichtbar machen Seit Mittwoch sind in der Sparkasse Mainfranken in Würzburg die 28.05.2025 01:32 Min Der Arbeitsmarkt im Mai – Minimale Erholung, aber keine schnelle Trendwende in Sicht Der unterfränkische Arbeitsmarkt hat nach wie vor mit schwierigen Rahmenbedingungen zu kämpfen. Eine schnelle Trendwende, die sei laut der Arbeitsagentur Würzburg nicht in Sicht. Das spiegelt sich auch in den Arbeitslosenzahlen wider, die sich im Vergleich zum Vormonat April nur minimal verändert haben. Hier der Überblick: Grafik 1: Im Agenturbezirk Würzburg ist die Arbeitslosenzahl im