Fr., 22.09.2023 , 15:15 Uhr

Bürgerenergiepreis 2023 – Mit gutem Beispiel die Energiewende voranbringen

Engagement für die Energiewende lohnt sich. Das hat die Verleihung des neunten unterfränkischen Bürgerenergiepreises auch dieses Jahr wieder gezeigt. 25 Projekte hatten sich für die Auszeichnung beworben – drei davon dürfen sich nun über insgesamt 10.000 Euro Preisgeld freuen.

Gewonnen hat in diesem Jahr unter anderem die Grundschule Mespelbrunn. Hier haben die Stromdetektive den Stromfressern den Gar ausgemacht und so in 9 Monaten fast 700 Euro Stromkosten gespart. Freuen darf sich außerdem die Arnsteiner Bürger-Energie-Genossenschaft. Sie ermöglichen E-Bike-Fahrern ihre Räder kostenlos mit Ökostrom zu laden. Dabei ist sogar die Ladestation mit ihrem begrünten Dach, dass die Photovoltaikanlagen bei der Gewinnung von Strom unterstützt, energieeffizient. Ganz besonders herausgeragt hat der TSV Burgpreppach. Die Füchse wie die Spieler des TSV Burgpreppach genannt werden, sind nämlich wahre Energiesparfüchse. Innerhalb der letzten 13 Jahre hat der Verein 530 Tausend Euro für die Energieeinsparung investiert – ein Betrag der sich schnell gerechnet hat. Bis 2030 wollen die Sportler sogar klimaneutral sein. Genau solche Projekte brauche man in Unterfranken. Schon jetzt können sich Projekte übrigens für die nächste Runde bewerben und so die Energiewende in Unterfranken vorantreiben.

Arnstein Auszeichnung Bürgerenergiepreis Energie Energie sparen Energiewende Grundschule Mespelbrunn photovoltaikanlage Preisgeld Strom TSV Burgpreppach

Das könnte Dich auch interessieren

22.01.2025 01:01 Min Aufgepasst! – Der Bürgerenergiepreis wird wieder verliehen In diesem Jahr ruft die Bayernwerk Netz GmbH gemeinsam mit der Regierung von Unterfranken wieder zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis Unterfranken auf. Zum elften Mal in Folge wird ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro von einer Jury aus verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern verliehen. Noch bis zum 26.05.2025 können sich Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kindergärten 13.09.2024 04:17 Min Vorbilder der Energiewende – Bürgerenergiepreis Unterfranken 2024 verliehen Die Gewinner des Bürgerenergiepreises Unterfranken sind alle sind Vorbilder der Bürger- Energiewende. Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Regierung von Unterfranken in Würzburg wurden die drei Preisträger von Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann ausgezeichnet. Für den Bürgerenergiepreis wurde insgesamt ein Preisgeld von 10.000 Euro vergeben Über 3.500 Euro dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Rückert-Grundschule 26.08.2025 02:36 Min Das Deutsche Sportabzeichen – Ein kleiner Einblick in eine lange Tradition Wie fit sind wir eigentlich? Ein einfacher Check im Alltag ist selten aussagekräftig – wer es genau wissen will, braucht eine richtige Herausforderung. Eine, die seit 1912 besteht und bei der nicht nur Profis punkten können. In Würzburg gibt es dafür eine besondere Gelegenheit, die nicht nur sportlich fordert, sondern auch belohnt. Wir haben uns 06.08.2025 03:15 Min Blaulicht unter Strom – Polizei Unterfranken testet E-Streifenwagen auf der Autobahn Die Polizei testet Elektromobilität im Streifeneinsatz: In Biebelried bei Würzburg startet ein Pilotprojekt, das Klimaschutz mit moderner Polizeitechnik verbinden soll. Vier vollelektrische Fahrzeuge der Bayerischen Polizei werden im anspruchsvollen Autobahneinsatz auf Alltagstauglichkeit geprüft. Pilotprojekt für den Klimaschutz Die Bayerische Polizei setzt im Rahmen eines Pilotprojekts auf Elektromobilität. Bei der Verkehrspolizeiinspektion Biebelried wurden vier vollelektrische Streifenwagen