Fr., 10.12.2021 , 14:27 Uhr

Bürgerenergiepreis Unterfranken 2021 - Erweiterung der PV-Anlage im Spessartbad Mönchberg

Auch in diesem Jahr hatte die Bayernwerk AG wieder den Bürgerenergiepreis Unterfranken ausgelobt – die Preisverleihung im November musste coronabedingt leider abgesagt werden. Doch bei uns können Sie sehen, welche Projekte gewonnen haben.

Energieverein Mönchberg bringt PV-Anlagen auf die Schwimmbaddächer

Dies erste PV-Anlage wurde bereits 2016 installiert. Auf dem Flachdach des Cafes wurde die Anlage 2020 erweitert. Verantwortlich dafür zeichnet der Energieverein Mönchberg. 2013 gegründet haben die Mitglieder hier ihr erstes Großprojekt realisiert. Gerade beim ersten Bauabschnitt wurde soviel wie möglich ehrenamtlich gestemmt. Der erzeugte Strom wird hauptsächlich zum erwärmen des Wassers und für die Pump- und Filteranlagen des Freibads genutzt.

20 kw Peak und Unterstützung vom Förderverein

20 kw in der Spitze vermag die gesamte Anlage zu leisten. Rund 3.000 Euro Stromkosten können so pro Jahr gespart werden. Das freut auch die Gemeinde Mönchberg als Betreiberin des Schwimmbads. Doch ohne finanzielle Unterstützung aus privater Hand, wäre das Projekt so nicht umsetzbar gewesen.

 

Bayernwerk Bürgerenergiepreis Unterfranken Energie Energieverein Mönchberg Joachim Zöller Mönchberg PV-Anlage Spessartbad Thomas Zöller

Das könnte Dich auch interessieren

11.02.2025 03:44 Min Der Anfang eines langen Weges – Kommunale Wärmeplanung in Marktheidenfeld Welche Gebiete in Marktheidenfeld sollen künftig in welcher Weise mit Wärme versorgt werden? Und wie lässt sich die Wärmeversorgung kosteneffizient und klimafreundlich gestalten? Konkret können Fragen wie diese zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beantwortet werden, denn in Marktheidenfeld steht man noch am Anfang eines langen und herausfordernden Weges. Trotzdem gab schon die Auftaktveranstaltung zur kommunalen 22.01.2025 01:01 Min Aufgepasst! – Der Bürgerenergiepreis wird wieder verliehen In diesem Jahr ruft die Bayernwerk Netz GmbH gemeinsam mit der Regierung von Unterfranken wieder zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis Unterfranken auf. Zum elften Mal in Folge wird ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro von einer Jury aus verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern verliehen. Noch bis zum 26.05.2025 können sich Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kindergärten 11.04.2025 02:49 Min Besser als geplant – Würzburg liegt vor Klimaschutzzielen Würzburg macht beim Klimaschutz Fortschritte – das zeigt der aktuelle Klimabericht der Stadt. Wir haben uns angeschaut, warum die Stadt besser als geplant abschneidet und wie sie Klimaneutralität erreichen will. Klimaziele in Reichweite Klima, Verkehr und erneuerbare Energien. Damit beschäftigt sich der Klimabericht 2024, den die Stadt Würzburg am Freitag veröffentlicht hat. Und laut diesem 11.04.2025 03:26 Min Stark durch stürmische Zeiten - Die VR-Bank Würzburg blickt positiv auf 2024 zurück Das neue Jahr ist noch gar nicht so alt – und trotzdem jagt eine Schlagzeile aus der Finanzwelt die nächste. Die Weltlage ist unsicher und die deutsche Wirtschaftslage erst recht. Noch dazu sorgt Donald Trump mit neuen US-Zöllen für Verluste an den Weltbörsen – auch beim deutschen DAX. Ganz so dramatisch ist die Lage bei