Fr., 10.12.2021 , 14:27 Uhr

Bürgerenergiepreis Unterfranken 2021 - Schulprojekt des Balthasar Neuman Gymnasiums Marktheidenfeld gewinnt mit Solar-Ladestation für Powerbanks

Auch in diesem Jahr hatte die Bayernwerk AG wieder den Bürgerenergiepreis Unterfranken ausgelobt – die Preisverleihung im November musste coronabedingt leider abgesagt werden. Doch bei uns können Sie sehen, welche Projekt gewonnen haben.

 Vom Schulprojekt zum Bürgerenergiepreis

Die Schüler der damaligen 10 begeisterten sich im Geographie Unterricht für das Projekt der Solar-Ladestation. So wurde auf dem Dach eine kleine 320 Watt Solar Anlage installiert, die völlig ausreichend ist, um die zehn Powerbanks in der Schulbibliothek zu betreiben.

Die Schüler engagierten sich bei der Beschaffung von Geldern für das Projekt und wurden teilweise auch selbst handwerklich tätig.

Powerbank-Leihe ist unkompliziert

Eine Powerbank auszuleihen, funktioniert genauso wie die Leihe eines Buches. Schüler und Lehrer können sie eine Woche lang zum Laden ihrer Geräte nutzen und dann wieder zurück auf die Ladestation stellen.

Balthasar Neuman Gymnasiums Marktheidenfeld Bayernwerk Bürgerenergiepreis Unterfranken Energie Finnja Simon Jochen Arnold Jonathan Zorn Powerbank Schulbibliothek Smartphone Solarstrom

Das könnte Dich auch interessieren

11.02.2025 03:44 Min Der Anfang eines langen Weges – Kommunale Wärmeplanung in Marktheidenfeld Welche Gebiete in Marktheidenfeld sollen künftig in welcher Weise mit Wärme versorgt werden? Und wie lässt sich die Wärmeversorgung kosteneffizient und klimafreundlich gestalten? Konkret können Fragen wie diese zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beantwortet werden, denn in Marktheidenfeld steht man noch am Anfang eines langen und herausfordernden Weges. Trotzdem gab schon die Auftaktveranstaltung zur kommunalen 22.01.2025 01:01 Min Aufgepasst! – Der Bürgerenergiepreis wird wieder verliehen In diesem Jahr ruft die Bayernwerk Netz GmbH gemeinsam mit der Regierung von Unterfranken wieder zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis Unterfranken auf. Zum elften Mal in Folge wird ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro von einer Jury aus verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern verliehen. Noch bis zum 26.05.2025 können sich Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kindergärten 04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 27.05.2025 04:01 Min Jung zeigt Alt, wie es geht – Smartphonehilfe an der Mittelschule Eußenheim Tag für Tag wird unsere heutige Welt ein Stückchen technischer. Ein Gerät, welches uns auf diesem Weg begleitet und den entsprechenden Prozess womöglich noch beschleunigt, ist das Smartphone. Gefühlt immer griffbereit in der Tasche, garantiert es an nahezu jedem Ort den Zugriff auf das Internet – und verspricht so Unabhängigkeit. In einigen Bereichen des Lebens