Mi., 27.09.2023 , 17:54 Uhr

Bürgerenergiepreis Unterfranken 2023 - Der TSV Burgpreppach

Energie durch regenerative Quellen zu beziehen, ist für viele Vereine sehr interessant. Denn so lassen sich doch langfristig erhebliche Kosten einsparen. Der TSV Burgpreppach im Landkreis Haßberge hat schon vor 13 Jahren damit angefangen. Als erstes wurde damals die alte Ölheizung durch eine Hackschnitzelanlage ersetzt.

Der TSV Burgpreppach will bis 2030 klimaneutral sein

Das größte Projekt war zuletzt die energetische Sanierung der Sporthalle. Insgesamt hat der Verein in den letzten 13 Jahren über 500.000 Euro für Sanierungsmaßnahmen ausgegeben.

Das nächste Projet ist eine PV-Anlage auf dem Dach des Sportheims. Ziel des TSV Burgpreppach: Klimaneutralität im Jahr 2030 erreichen.

Der Lohn für all die Mühe: Günstige Energie und die Auszeichnung mit dem Bürgerenergiepreis Unterfranken 2023 der Bayernwerk AG.

Bürgerenergiepreis Bürgerenergiepreis Unterfranken 2023 Flutlicht Heizung Michael Busch PV-Anlage TSV Burgpreppach Verein

Das könnte Dich auch interessieren

22.01.2025 01:01 Min Aufgepasst! – Der Bürgerenergiepreis wird wieder verliehen In diesem Jahr ruft die Bayernwerk Netz GmbH gemeinsam mit der Regierung von Unterfranken wieder zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis Unterfranken auf. Zum elften Mal in Folge wird ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro von einer Jury aus verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern verliehen. Noch bis zum 26.05.2025 können sich Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kindergärten 14.11.2024 03:19 Min Würzburger Kickers - Letzter Heimauftritt vor der Winterpause Flutlicht-Atmosphäre Am 20. Regionalliga-Bayern-Spieltag erwarten die Würzburger Kickers am Freitag den SV Wacker Burghausen in der AKON Arena. Es ist die letzte Heimpartie der Rothosen vor der Winterpause, ein Flutlichtspiel. Anpiff am Dallenberg ist um 19:00 Uhr. 13.09.2024 04:17 Min Vorbilder der Energiewende – Bürgerenergiepreis Unterfranken 2024 verliehen Die Gewinner des Bürgerenergiepreises Unterfranken sind alle sind Vorbilder der Bürger- Energiewende. Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Regierung von Unterfranken in Würzburg wurden die drei Preisträger von Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann ausgezeichnet. Für den Bürgerenergiepreis wurde insgesamt ein Preisgeld von 10.000 Euro vergeben Über 3.500 Euro dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Rückert-Grundschule 05.09.2025 30:08 Min Mainfranken aktuell vom 5.09.2025 Die aktuellen Nachrichten für Unterfranken am 5.09.2025. Von Fladungen bis Aub, von Karlstein bis Ebern – Wir berichten täglich aus den Regionen Mainfranken, Main-Rhön und vom bayerischen Untermain.