Di., 26.09.2023 , 07:54 Uhr

Bürgerenergiepreis Unterfranken 2023 - E-Bike Port Arnstein: E-Bike Ladestation mit 100% Ökostrom

Die E-Bike Ladestation auch E-Bike Port genannt in Arnstein – hier können E-Bike Besitzer ihre Akkus mit 100 Prozent Ökostrom jederzeit kostenlos aufladen. Ein Service, den die Mitglieder der Arnsteiner Bürger-Energie Genossenschaft ins Leben gerufen haben und sich nun über den Bürgerenergiepreis Unterfranken freuen dürfen.

Dachbegrünung macht PV-Anlagen effizienter

Die Elektronik im Schrank wird dank einer Klimaanlage stets auf der richtigen Temperatur gehalten. Die Begrünung auf dem Dach dient nicht nur der Regenwasser Speicherung und den Insekten sondern macht die PV-Module auch 20-30 Prozent effizienter.
Nur Dank vielfältiger Unterstützung konnte der E-Bike Port in der Form überhaupt realisiert werden. Mit dabei regionale Firmen die Material und Hilfe zum Selbskostenpreis erbracht haben und natürlich viele freiwillige Unterstützer aus der Genossenschaft. Gefördert wurde das Projekt auch mit Geldern des ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) Fonds.

Akku Bürger-Energie Arnstein eG Bürgerenergiepreis Unterfranken e-bike Ladestation Nachhaltigkeit Ökostrom PV-Anlage Strom

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2025 04:22 Min Drei innovative Projekte ausgezeichnet – Bayernwerk verleiht elften Bürgerenergiepreis Die Energiewende ist eine Herausforderung, die die gesamte Gesellschaft betrifft. Strom und Rohstoffe werden immer teurer. Darum wagen immer mehr Vereine und Organisationen einen Blick in Richtung Nachhaltigkeit. Drei, die hier mit gutem Beispiel vorangehen wurden am Dienstag Abend ausgezeichnet. DJK Unterweißbrunn trägt zu Energiewende bei Am Dienstagabend konnten sich Gewinnerinnen und Gewinner über einen 30.09.2025 00:55 Min Vollsperrung auf A3 – Hochspannungsleitung stürzt auf Fahrbahn Viel Geduld brauchten Reisende am Montag auf der A3, diese musste nämlich zwischen Geiselwind und Schlüsselfeld für mehrere Stunden komplett gesperrt werden. Ursache war ein Bagger, der bei Bauarbeiten an der Böschung versehentlich an einer Hochspannungsleitung hängengeblieben war. Diese riss daraufhin ab und stürzte auf die Fahrbahn – verletzt wurde dabei niemand. Daraufhin sperrten Arbeiter 26.09.2025 03:48 Min Antwort auf den Fachkräftemangel - Riedel Bau eröffnet Talent Factory in Bergrheinfeld Der Fachkräftemangel trifft mittlerweile fast alle Branchen. Laut IHK fehlen allein in Unterfranken schon heute mehrere tausend Arbeitskräfte – Tendenz steigend. Vor allem im Handwerk wird es immer schwieriger, Nachwuchs zu gewinnen. Umso wichtiger sind neue Konzepte, die junge Menschen für eine Ausbildung begeistern und erfahrenen Mitarbeitenden an Unternehmen binden. Ein Beispiel dafür wurde jetzt 06.08.2025 03:15 Min Blaulicht unter Strom – Polizei Unterfranken testet E-Streifenwagen auf der Autobahn Die Polizei testet Elektromobilität im Streifeneinsatz: In Biebelried bei Würzburg startet ein Pilotprojekt, das Klimaschutz mit moderner Polizeitechnik verbinden soll. Vier vollelektrische Fahrzeuge der Bayerischen Polizei werden im anspruchsvollen Autobahneinsatz auf Alltagstauglichkeit geprüft. Pilotprojekt für den Klimaschutz Die Bayerische Polizei setzt im Rahmen eines Pilotprojekts auf Elektromobilität. Bei der Verkehrspolizeiinspektion Biebelried wurden vier vollelektrische Streifenwagen