Di., 07.10.2025 , 17:43 Uhr

Bürgerenergiepreis Unterfranken 2025: Der DJK Unterweißenbrunn - Nachhaltigkeit auf nahezu allen Ebenen

Um seine Umweltfreundlichkeit zu steigern und Kosten zu senken, hatte der DJK Unterweißenbrunn schon vor einigen Jahren drei Säulen identifiziert, auf denen sich gewisse Maßnahmen umsetzen lassen: den Wasserverbrauch, den Kraftstoffverbrauch und den Stromverbrauch.

Mähroboter und Schafe

Durch die Einführung von Maßnahmen wie dem Bohren eines Tiefbrunnens, der Verwendung von Mährobotern und der Installation einer Photovoltaikanlage hat der Verein seinen Umweltfreundlichkeit erheblich gesteigert. Neben den Mährobotern unterstützt auch eine Schafherde regelmäßig die „Greenkeeping-Arbeiten“ rund ums Vereinsgelände. Die ehrenamtlichen Helfer des Vereins haben bei alledem eine wichtige Rolle gespielt, indem sie die notwendigen Arbeiten übernommen haben. Der DJK-Unterweisenbrunn ist nun nahezu komplett nachhaltig unterwegs.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Bürgerenergiepreis DJK Unterweißenbrunn Ehrenamt Kraftstoffverbrauch Mähroboter Nachhaltigkeit photovoltaikanlage Stromverbrauch Wasserverbrauch

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2025 04:22 Min Drei innovative Projekte ausgezeichnet – Bayernwerk verleiht elften Bürgerenergiepreis Die Energiewende ist eine Herausforderung, die die gesamte Gesellschaft betrifft. Strom und Rohstoffe werden immer teurer. Darum wagen immer mehr Vereine und Organisationen einen Blick in Richtung Nachhaltigkeit. Drei, die hier mit gutem Beispiel vorangehen wurden am Dienstag Abend ausgezeichnet. DJK Unterweißbrunn trägt zu Energiewende bei Am Dienstagabend konnten sich Gewinnerinnen und Gewinner über einen 26.09.2025 03:48 Min Antwort auf den Fachkräftemangel - Riedel Bau eröffnet Talent Factory in Bergrheinfeld Der Fachkräftemangel trifft mittlerweile fast alle Branchen. Laut IHK fehlen allein in Unterfranken schon heute mehrere tausend Arbeitskräfte – Tendenz steigend. Vor allem im Handwerk wird es immer schwieriger, Nachwuchs zu gewinnen. Umso wichtiger sind neue Konzepte, die junge Menschen für eine Ausbildung begeistern und erfahrenen Mitarbeitenden an Unternehmen binden. Ein Beispiel dafür wurde jetzt 14.08.2025 00:49 Min Kommunalwahl 2026 - Freiwillige Wahlhelfer in Würzburg gesucht Die Kommunalwahl in Würzburg nähert sich und das Wahlamt sucht freiwillige ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Um die Wahl erfolgreich durchzuführen, sind engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Würzburg gefragt. Die Wahllokale werden am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein, anschließend werden die Stimmen ausgezählt. Um die Stimmzettel zu erfassen, wird ein Barcode-Stift 17.07.2025 03:59 Min Auszeichnung durch die Sparkasse – Verleihung von Förderpreisen für ökologische Projekte Nachhaltig, ökologisch und umweltfreundlich – das waren heute die zentralen Begriffe bei der Verleihung des ökologischen Preises. Die Sparkasse Mainfranken Würzburg überreichte heute neun Gewinnern einen Förderpreis. Insgesamt förderte die Sparkasse die Projekte mit einer Summe von rund 10.000 €. Die Gewinner freuten sich über einzelne Förderpremien bis zu 1.800€. „Viele Projekte sind sehr darauf