Do., 09.10.2025 , 10:23 Uhr

Bürgerenergiepreis Unterfranken 2025 - Tierheim Haßberge halbiert seinen Energieverbrauch

Das Tierheim in Knetzgau im Landkreis Haßberge hat sich zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit entwickelt. Durch die Verwndung von innovativen Technologien konnte der Energieverbrauch bereits um die Hälfte reduziert werden. Die Heizung beispielsweise wird nun über ein intelligentes System gesteuert, das die Bedürfnisse der Tiere und die Raumbedingungen berücksichtigt.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Bürgerenergiepreis Drohne Elektroauto Energieeinsparung Heizung KI Kosteneinsparung Nachhaltigkeit PV-Anlage Smart Home Umweltschutz Wärmebildkamera Wärmepumpe Wasserstoff-Energiespeicher

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 02:05 Min Bürgerenergiepreis Unterfranken 2025 - Der nachhaltig bewässerte Schulgarten der Berufsschule Lohr Ein Schulgarten mit besonderem Bewässerungssystem: an der staatlichen Berufsschule Main-Spessart in Lohr haben Schülerinnen und Schüler im Berufsvorbereitungsjahr einen Schulgarten gestaltet und bewirtschaften diesen auch. Er liefert zuverlässig frisches Obst und Gemüse für die Schulkantine. Problem: Bewässerung in der schulfreien Zeit Doch da nicht immer Schülerinnen und Schüler vor Ort sind, um den Garten zu 07.10.2025 02:03 Min Bürgerenergiepreis Unterfranken 2025: Der DJK Unterweißenbrunn - Nachhaltigkeit auf nahezu allen Ebenen Um seine Umweltfreundlichkeit zu steigern und Kosten zu senken, hatte der DJK Unterweißenbrunn schon vor einigen Jahren drei Säulen identifiziert, auf denen sich gewisse Maßnahmen umsetzen lassen: den Wasserverbrauch, den Kraftstoffverbrauch und den Stromverbrauch. Mähroboter und Schafe Durch die Einführung von Maßnahmen wie dem Bohren eines Tiefbrunnens, der Verwendung von Mährobotern und der Installation einer 01.10.2025 04:22 Min Drei innovative Projekte ausgezeichnet – Bayernwerk verleiht elften Bürgerenergiepreis Die Energiewende ist eine Herausforderung, die die gesamte Gesellschaft betrifft. Strom und Rohstoffe werden immer teurer. Darum wagen immer mehr Vereine und Organisationen einen Blick in Richtung Nachhaltigkeit. Drei, die hier mit gutem Beispiel vorangehen wurden am Dienstag Abend ausgezeichnet. DJK Unterweißbrunn trägt zu Energiewende bei Am Dienstagabend konnten sich Gewinnerinnen und Gewinner über einen 30.09.2025 03:02 Min Ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit und Modernisierung – Deutsche Post eröffnet neues Zustellzentrum in Waldbüttelbrunn Bei der Post herrscht aktuell die Ruhe vor dem Sturm. Es gilt die letzten Kräfte zu sammeln, bevor mit der Weihnachtszeit die intensivste Periode des Jahres ansteht. Nun hat die DHL im Landkreis Würzburg ein Gebäude eröffnet, welches die Arbeit der Poststellen um einiges erleichtern soll. Neues Zustellzentrum in Waldbüttelbrunn Noch herrschte hier am Montagnachmittag