Meist sind die Stromdetektive in Zweiergruppen unterwegs und überprüfen, ob die Geräte oder Lichter auch wirklich aus sind. Der monatliche Stromverbrauch wird gut dokumentiert, so dass ein Spar-Effekt sichtbar wird. Die Idee hatte die Rektorin der Grundschule Mespelbrunn, Anja Förster, als sie mitbekam, wie die gestiegenen Energiekosten die Gemeinde zunehmend belasten.
Das hat auch der Gemeinderat Mespebrunn mitbekommen – Die Rektorin und ihre Schüler stellen das Projekt dem Gemeinderat vor. Die Stromdetektive haben in nur neun Monaten 672,04 Euro eingespart. Das zaubert der Bürgermeisterin Steffi Fuchs und den Gemeinderäten ein Lächeln auf das Gesicht.
Die Bayernwerk AG belohnt dieses Engagement mit dem Bürgerenergiepreis Unterfranken.