Mi., 06.07.2022 , 17:35 Uhr

Bürgerentscheid Talavera - Die Abstimmung steht vor der Tür

Aktuell ist es DAS Streitthema Würzburgs – die Bewirtschaftung der Talavera. Schauen wir einmal zurück: Ein überparteiliches Stadtratsbündnis hatte im Oktober 2021 seine Pläne für ein neues Verkehrskonzept vorgestellt, darin enthalten – die Einführung von Parkgebühren auf der Talavera. Die Gegenstimmen waren zahlreich und sind auch bis heute nicht verstummt. Um die Gegner zu vereinen haben die Würzburger Florian Wilbald, Hans Staschek und Jasmin Puhl-Brandt ein Bürgerbegehren gestartet und insgesamt etwa 13.000 Unterschriften gesammelt.

Am 24. Juli entscheiden nun die Bürger

Das Bürgerbegehren steht auf der rechten Spalte des Stimmzettels. Und darum geht es: Die Bürgerinitiative bemängelt vor allem, dass alternative Stellflächen in Würzburg fehlen. Die Initiatoren des Bürgerbegehren fordern deshalb vor allem eine adäquate Lösung, also beispielsweise die Fertigstellung eines kostenlosen Park and Ride noch bevor die Talavera bewirtschaftet wird. Man könne nicht den dritten Schritt vor dem ersten machen, denn auch der Einzelhandel könnte stark darunter leiden. Eine kostenlose City-Zone, wie sie die Gegenseite aus den Einnahmen von der Talavera umsetzen möchte, könne man laut Puhl-Brandt auch über die vor kurzem erhöhten Parkgebühren in der Innenstadt finanzieren.

Bürgerbegehren „Kostenloses Parken auf der Talavera“ steht das Ratsbegehren gegenüber

Dem Bürgerbegehren „Kostenloses Parken auf der Talavera“ steht das Ratsbegehren gegenüber. Es heißt: „Besser in den Bischofshut“ – damit ist natürlich die Würzburger City gemeint, deren Form an eine Bischofs-Mitra erinnert. Auf dem Stimmzettel steht das Ratsbegehren in der linken Spalte. Und darum geht es: Parken auf der Talavera soll zukünftig 30 Cent pro halbe Stunde kosten. Mit dem Parkschein dürfen dann alle im Auto Mitfahrenden während der Parkdauer kostenlos Straßenbahn fahren.  Dadurch sollen mehr Menschen mit klimafreundlichen Verkehrsmitteln in die Stadt kommen, der Autoverkehr soll reduziert werden. Am Ratsbegehren, wie auch am Bürgerbegehren müssen jeweils mindestens 10 Prozent der Stimmberechtigen teilnehmen – egal wie sie abstimmen. Finden beide Vorschläge eine Mehrheit, entscheidet die Stichfrage.

„Besser in den Bischofshut“ „Kostenloses Parken auf der Talavera“ Bürgerbegehren Bürgerentscheid Talavera ratsbegehren talavera Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

14.07.2025 03:07 Min Bereits 380 Tausend Besucher - Halbzeitbilanz beim Kiliani-Volksfest Sicheres und ruhiges Kiliani Die erste Hälfte des Kiliani-Volksfests in Würzburg ist bereits vorüber und nun geht es in den Endspurt. Eine passende Gelegenheit für die Organisatoren vom größten Volksfest in Unterfranken Zwischenbilanz zu ziehen. Die Stimmung ist bei allen Beteiligten durchweg gut – die Zahlen scheinen zu stimmen. 380.000 Besucher sind in diesem Jahr 03.07.2025 03:12 Min Was steht in diesem Jahr an? - Ein erster Blick auf das Kilianigelände in Würzburg Vorbereitungen fast abgeschlossen Das würde dem Heiligen Kilian bestimmt gefallen, wenn er sehen könnte, wie viel Freude in seinem Namen seit vielen vielen Jahren in Würzburg verbreitet wird. Mit dem Kiliani auf dem Talaveragelände veranstaltet die Stadt das größte Volksfest in ganz Unterfranken – die Vorbereitungen für dieses Jahr neigen sich dem Ende und entsprechend 03.06.2025 00:39 Min Kiliani wirft seine Schatten voraus – Talavera nur noch eingeschränkt benutzbar Am 4. Juli beginnt das Kiliani Volkfest in Würzburg. Und auch wenn es noch einen Monat dauert, wirft das Fest jetzt schon seine Schatten voraus. Seit heute läuft nämlich der Aufbau für das Festzelt und für Pendler und Parker heißt das: Der große, kostenlose Parkplatz steht ab jetzt nur noch eingeschränkt zu Verfügung. Ab dem 30.05.2025 00:56 Min Africa Festival eröffnet – Afrikanische Kultur hautnah erleben Auf der Talavera in Würzburg hat das 36. Internationale Africa Festival eröffnet – Europas größtes Festival für afrikanische Musik und Kultur. Noch bis einschließlich 1. Juni erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit 17 Bands und Musikgruppen aus verschiedenen Ländern Afrikas. Über 60 Stände bieten auf dem großen Basar Kunsthandwerk, Mode und kulinarische Spezialitäten vom