Mi., 18.05.2022 , 15:12 Uhr

Bürgerservice im Justizzentrum – Die Justiz ist für die Menschen da

Bürgerservice Justiz

Am Dienstag hat das Amtsgericht in Würzburg den Bürgerservice-Justiz vorgestellt. Dahinter verbirgt sich eine zentrale Anlaufstelle, die Bürgerinnen und Bürger, bei der Wahrnehmung ihrer Rechte unterstützen soll. Barrierefreiheit und Inklusion wird dabei in der Ottostraße groß geschrieben – so können auch Gäste im Rollstuhl, Sehbehinderte oder hörgeschädigte Personen bei juristischen Anliegen einen Ansprechpartner suchen.

Die Justiz ist für die Menschen da

Die Erstauskunft ist dabei immer kostenlos. Neben dem Standort in Würzburg gibt es bayern- und unterfrankenweit noch weitere 25 Bürgerservice Justizstellen – in Zukunft sollen noch acht weitere hinzukommen. Die Aufgabengebiete des Bürgerservices sind vielseitig: von der Erteilung von Abschriften aus dem Grundbuch, Negativbescheinigungen Insolvenzabteilung bis zu der Entgegennahme von Ausschlagungserklärungen. Aber auch andere Familien-, Zivil- und Vollstreckungsanliegen können hier bearbeitet werden.

Termine Vereinbarung

Kurz vor Beginn der Pandemie im März 2020 hat die Stelle eröffnet , wegen Corona wurde sie erst jetzt vorgestellt. Mit durchschnittlich 500 Bürgerkontakten im Monat wird der Bürgerservice-Justiz aber bereits gut angenommen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr – auch nachmittags sind individuelle Termine möglich, die per Telefon unter der Nummer 0931/381-2043 vereinbart werden können.

 

Auskunft Barrierefreiheit Bürgerservice Hilfe Justiz Justizzentrum Service Termine

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 04:05 Min Nach tödlicher Messerattacke in Aschaffenburger Schöntal-Park – Sicherungsverfahren gestartet Neun Monate nach der tödlichen Messerattacke im Aschaffenburger Schöntal-Park hat heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen. Der Fall hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt – nicht nur wegen der grausamen Tat selbst, sondern auch, weil schnell Fragen nach möglichen Fehlern der Behörden laut wurden. Viele Angehörige und Bürger hoffen nun, dass das Verfahren Antworten 24.09.2025 03:45 Min Mehr Effizienz im Katastrophenfall – Drohnensystem „Trinity“ in Oberelsbach vorgestellt Extreme Wetterereignisse mit dramatischen Folgen treten in Deutschland immer häufiger auf – zuletzt im vergangenen Jahr die Hochwasser-Katastrophe in Süddeutschland. Um Herausforderungen wie diese zu meistern und die Bevölkerung bestmöglich zu schützen, bedarf es neben den bestehenden taktischen Einheiten auch besondere Konzepte und Einsatzgeräte. Eine solche Besonderheit wurde nun in Oberelsbach im Landkreis Rhön-Grabfeld vorgestellt. 02.07.2025 00:58 Min Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau – Tatverdächtiger in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern Ende Juni in Alzenau bestätigte nun die Obduktion, dass die 64- und 69-jährigen Frauen erhebliche Stich- und Schnittverletzungen erlitten hatten. Als mutmaßlicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Der 66-Jährige soll sich nach der Tat selbst mit einem Messer verletzt haben. Er wurde daraufhin zunächst im 28.05.2025 01:45 Min Rauchstopp! - Konkrete Hilfe in der Apotheke vor Ort Rauchen ist immer noch das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland. Nach aktuellen Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums sterben jedes Jahr über 127.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den 31. Mai zum Weltnichtrauchertag ernannt. Ein Datum, das viele Menschen daran erinnert, dass Sie eigentlich schon längst mit dem Rauchen aufhören wollten. In der