Nina Warken wurde selbst im Caritas-Krankenhaus in Bad Mergentheim geboren. Jetzt war die Bundesgesundheitsministerin zu einem Hintergrundgespräch zu Gast, bei dem insbesondere die Themen Finanzierung, Personalentwicklung und Versorgungsstrukturen im Fokus standen. Haupt-Thema war natürlich die Krankenhausreform und das beschlossene Sparpaket der Bundesregierung.
Sparpaket für Krankenhäuser
Um die Beiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen stabil zu halten, hat die Bundesregierung ein Sparpaket für Krankenhäuser auf den Weg gebracht. Sie sollen 1,8 Milliarden Euro pro Jahr weniger bekommen. Im Caritas ist die Lage derzeit besonders schwierig. Das Haus rechnet in diesem Jahr mit einem Defizit von rund vier Millionen Euro.
Flächenlandkreis
Gerade in dünn besiedelten Flächenlandkreisen wie dem Main-Tauber-Kreis erfordern lange Fahrzeiten dezentrale Strukturen, die bei geringerem Patientenaufkommen allerdings wirtschaftlich kaum noch tragfähig sind: die strukturellen Voraussetzungen entsprechen denen großer Kliniken in Ballungsräumen, während die Einnahmen eben deutlich geringer ausfallen.