Fr., 06.12.2024 , 17:20 Uhr

Bundesweite Nikolausaktion der Höhenretter der Feuerwehren – Nikoläuse bringen Geschenke in die Kinderkliniken Würzburg und Aschaffenburg

In ganz Deutschland fanden heute Nikolausaktionen der besonderen Art statt. Die Höhenretter der Feuerwehren besuchten Krankenhäuser und sorgten dabei für strahlende Kinderaugen. Insgesamt waren 57 Einsatzteams unterwegs. Unter anderem auch in Würzburg und Aschaffenburg. Und da waren wir natürlich für Sie dabei!

Nikoläuse an der Missiokinderklinik

Weißer Bart und dicker Bauch. Kein Zweifel, da steht der Nikolaus! Liebe Kinder aufgepasst denn euch hat er was mitgebracht. An der Missiokinderklinik in Würzburg waren gleich 9 Nikoläuse unterwegs um den kleinen Patienten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Einen dicken Bauch haben die Feuerwehrmänner zwar nicht – dafür aber jede Menge Geschenke im Gepäck.

Höhenretter kommen aus luftigen Höhen

Bereits zum 3. Mal sind die Nikoläuse der Höhenretter an der Missioklinik in Würzburg um die Kinder dort zu beschenken. Und auch dieses Mal gibt es wieder viele Spenden die den Sack vom Nikolaus prall füllen. Wie es sich gehört stapft er dann natürlich nicht einfach durch die Tür. Der Nikolaus kommt schließlich von Oben und bringt die Weihnachtszeit zu den Kindern.

Nikoläuse auch in Aschaffenburg

Auch in Aschaffenburg sind die rot gekleideten weißbärtigen Männer innerhalb der bundesweiten Nikolausaktion an der Kinderklinik im Einsatz. Geschenktüten für 70 Kinder hat der Förderkreis der Kinderklinik Aschaffenburg gepackt. Verteilt werden sie dann von den Höhenrettern. Am Ende ließ das Lächeln der Kinder auch die Herzen der Höhenretter schmelzen wie Schokolade. Denn eines ist klar – Lachen ist immer noch die beste Medizin.

Feuerwehr Höhenretter Kinder Kinderklinik Nikolaus Nikolausaktion Weihnachten

Das könnte Dich auch interessieren

06.12.2024 02:30 Min Besondere Bescherung - In Würzburg kommt der Nikolaus mit Geschenken über den Main Wenn das Rentier streikt, lahmt oder bockt, dann ist es als Nikolaus ratsam, eine Alternative zu haben. In Würzburg gibt es dafür eine außergewöhnliche Alternative: die Mainströmung. Genau das dachten sich ein paar kälteresistente Stand-Up-Paddler, die als fleißige Helferlein zusammen mit dem Nikolaus den Kindern am Ufer Geschenke brachten. Strahlende Gesichter am Main Am heutigen 12.09.2025 02:46 Min Pünktlich zum Schulstart – Sparda Bank Spendet 80 Schulranzen an bedürftige Kinder Am 16. September fängt die Schule wieder an. Im Zuge dessen starten jedes Jahr unterfrankenweit rund 12.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihre Schulzeit. Doch leider können nicht alle Eltern sich eine gute Ausstattung für ihre Kinder leisten. Seit 12 Jahren werden sie jedes Jahr mit einer ganz besonderen Aktion unterstützt. Sparda Bank spendet Schulranzen an 10.09.2025 01:00 Min Andauernder Konkurrenzdruck in der Schule macht Jugendliche unsozialer – Neue Studie der Universität Würzburg Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg verändert andauernder Konkurrenzdruck in der Schule die Persönlichkeit von Jugendlichen. Sie werden nachhaltig unsozialer. Das Forschungsteam verglich insgesamt 5000 Schülerinnen und Schüler. Laut den Ergebnissen der Studie sorgen zwei Jahre intensive Konkurrenz mit den Mitschülern dafür, dass die Hilfsbereitschaft und das Vertrauen unter den Jugendlichen deutlich sinkt. 08.09.2025 01:08 Min Verkehrsinsel überfahren – 19-Jähriger schwer verletzt Ein 19-jähriger Fahranfänger wurde am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall in Aschaffenburg schwer verletzt. Der Mann war kurz nach 19 Uhr mit seinem Ford in der Seidelstraße unterwegs, als er auf Höhe der Abzweigung Graslitzer Straße aus bislang ungeklärten Gründen eine Verkehrsinsel überfuhr. Durch die Kollision mit dem Betonpoller sowie einem Verkehrszeichen erlitt der 19-Jährige schwere