Do., 08.12.2022 , 17:32 Uhr

Bundesweiter Warntag – Wie zuverlässig sind die Warnsysteme?

Am Donnerstag um 11 Uhr wurden im gesamten Bundesgebiet die Warnsysteme getestet. Bereits in den vergangenen Wochen wurde vermehrt darauf hingewiesen, dass an diesem Tag Nachrichten am Smartphone aufploppen und Sirenen heulen werden. Wie der Warntag letztendlich aber aussehen wird, zeigte sich erst am Donnerstag zwischen 11 und 11.45 Uhr: In diesem Zeitraum wurde eine Warn-SMS auf die Smartphones der Bürgerinnen und Bürger verschickt – allerdings ertönte die Nachricht nicht bei jedem Telefon. Gründe hierfür könnten alte Handys oder nicht mehr aktuelle Betriebssysteme sein. Der Warnton, der durch das neue Warnsystem Cell Broadcast ausgelöst wurde, hielt für etwa eine Minute an. Weiter wurden auch die Sirenenanlagen getestet: In der Stadt Würzburg blieb es aufgrund der nur noch wenig aufgebauten Sirenen relativ still. In den Landkreisen Schweinfurt, Kitzingen und Würzburg waren die Sirenen hingegen gut hörbar.

Betriebssysteme Bundesgebiet Smartphones Warnsysteme warntag

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 00:51 Min Sirenen heulen und Handys schrillen - Bayernweiter Warntag am 13. März Am Donnerstag, den 13. März, werden die Warnsysteme in Bayern getestet. Die Sirenen werden heulen, die Warn-Apps und das Cell Broadcast-System werden aktiviert. 14.03.2025 01:12 Min Warntag in Unterfranken – Regierung zieht positives Fazit Die Regierung von Unterfranken hat ein positives Fazit nach dem Probealarm vom gestrigen Donnerstagvormittag gezogen. Ersten Auswertungen zufolge verlief der Alarm weitestgehend störungsfrei. So konnte die Regierung reibungslose Abläufe bei den beteiligten Behörden vermelden. Die digitalen Warnungen wurden größtenteils erfolgreich versendet. In einigen Regionen kam es allerdings zu Problemen bei der Auslösung der Warn-Apps. Warum 12.09.2024 00:58 Min Schrillende Handys und heulende Sirenen - Positive Bilanz zum bundesweiten Warntag Anlässlich des bundesweiten Warntags haben Bund, Länder und Kommunen heute um 11 Uhr ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung erprobt. An vielen Orten funktionierte der Testlauf heute gut, aber nicht überall. Vereinzelt klingelten Mobiltelefone nicht. In Unserer Social-Media Umfrage gaben jedoch über 90 Prozent an, mindestens über das Handy gewarnt worden zu sein. Auch Bayerns 11.09.2024 00:42 Min Bundesweiter Warntag - Am Donnerstag wird für den Ernstfall trainiert Am Donnerstag, den 12. September erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung. Dazu wird um 11 Uhr eine Warnung ausgelöst. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, WarnApps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Gegen 11 Uhr 45 erfolgt eine Entwarnung.