Fr., 20.05.2022 , 12:24 Uhr

Bunte Tradition - Blumenampeln in Würzburg

Blumenpatenschaft für Blumenampel übernehmen

Würzburg wird bunter! Seit wenigen Tagen zieren die alten Straßenlaternen auf der Alten Mainbrücke und der Innenstadt sogenannte Blumenampeln. Seit der Landesgartenschau 2018 lässt sie das Stadtmarketing jedes Jahr über die Sommermonate dort anbringen. Finanziert wird die Aktion über Patenschaften: für etwa 200 Euro können sich Firmen und Privatpersonen ihren eigenen Blumenkasten mit Namensplakette gönnen.

Bunte Blumenmischung für die Bienen

Die Blumen sollen dabei nicht nur hübsch anzuschauen sein, sondern auch einen Beitrag zur Biodiversität leisten. Die angesäten Sorten sollen eine perfekte Anflugstelle für Bienen und Insekten in der Stadt sein. Und – je länger sie hängen, desto schöner wird es: die Pflanzen ragen bis zum Oktober immer weiter aus den Kästen heraus und bringen so nach und nach immer mehr Flower Power in die Domstadt am Main. Da macht die Aussicht von der Alten Mainbrücke gleich doppelt Spaß!

Alte Mainbrücke blühen Blumen Blumenampel Blumenkästen Innenstadt Laternen Stadtmarketing wolfgang weier Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 02:28 Min Würzburger Weinparade 2025 steht kurz bevor – Regionale Tropfen, kulinarische Schmankerl und ein vielfältiges Programm Es ist eines der Highlights im Würzburger Veranstaltungskalender: die Weinparade. Jahr für Jahr verwandelt sie den Marktplatz in ein großes Open-Air-Weinlokal – mit regionalen Tropfen, kulinarischen Schmankerln und einem bunten Programm. Startschuss mitten in der Innenstadt Ab morgen heißt es wieder: Auftakt zur Würzburger Weinparade mitten in der Innenstadt. Der Aufbau läuft auf Hochtouren, doch 02.12.2024 02:33 Min Weihnachtliche Stimmung und Ballonglühen - Lichterglanz in Würzburg lockt zahlreiche Besucher Leuchtenden Ballons im Rathausinnenhof, Lichtskulpturen und Shopping bis weit in die Nacht hinein – zum Lichterglanz am Samstag war in Würzburg ein besonderes Einkaufserlebnis geboten.  Ballonglühen im Rathausinnenhof Kurz nach dem Black Friday zieht in Würzburg der Lichterglanz die Menschen in die Stadt. In diesem Jahr gab es dabei nach mehreren Jahren wieder ein besonderes 27.10.2025 00:58 Min Wachsende Unberechenbarkeit im Kaufverhalten – Die Bilanz zum Würzburger Mantelsonntag Von euphorisch bis verhalten fällt die Bilanz der Verkäuferinnen und Verkäufer zum Mantelsonntag aus. Ungefähr 60.000 Menschen sind ab 13 Uhr in die Würzburger Innenstadt gepilgert um von dem verkaufsoffenen Sonntag gebrauch zu machen. Damit liegt die diesjährige Ausgabe rund 10 Prozent hinter dem Vorjahr. Eine Zahl die auch damit zu erklären ist, dass die 23.10.2025 00:56 Min Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Afrikafestival findet neue Location Das internationale Afrikafestival hat ein neues Zuhause. Die 37. Ausgabe der Veranstaltung wird nächstes Jahr in der Innenstadt stattfinden. In den vergangenen Jahren war es aus finanziellen Gründen zunehmend schwerer geworden, das Festival weiter an den Mainwiesen zu veranstalten. Eine weitere große Herausforderung in der Organisation war es, einen regensicheren Ort für die Ausrichtung der