Mo., 03.03.2025 , 17:28 Uhr

Buntes Faschingstreiben beim größten Zug Süddeutschlands - 100.000 Menschen feiern ausgelassen beim Würzburger Umzug

Die fünfte Jahreszeit ist noch in vollem Gange – auch wenn das Ende am Aschermittwoch mit großen Schritten näher kommt. Der Höhepunkt der Faschingssaison in der Region – der 69. Würzburger Faschingszug – ist immerhin schon abgehakt. Als größter Faschingsumzug Süddeutschlands hat er wieder einmal unvergessliche Momente geliefert. Wir blicken noch einmal zurück auf die schönsten Bilder und ziehen Bilanz, wie die Beteiligten das bunte Spektakel erlebt haben.

Größter Faschingsumzug Süddeutschlands

Strahlender Sonnenschein, farbenfrohe Kostüme und mitreißende Musik – unter dem Motto „Grenzenlos Spaß beim Faschingszug“ wälzte sich am Sonntag der 69. Würzburger Faschingszug durch die Innenstadt. Schon vor dem offiziellen Start in der Semmelstraße war die Stimmung ausgelassen. Die letzten Handgriffe an den liebevoll gestalteten Wagen wurden erledigt, während sich die Teilnehmenden auf ihren großen Auftritt freuten. Musik, Gelächter und fröhliche Gespräche füllten die Luft – die Vorfreude war spürbar.

128 Gruppen zu bestaunen

Pünktlich um 11:55 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung. Über dreieinhalb Stunden konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer dann ganze 128 Gruppen mit rund 2.500 Mitwirkenden bestaunen – darunter 41 Motivwägen und 48 Faschingsgesellschaften. Die Themen waren so vielfältig wie kreativ: Von Elvis über Alice im Wunderland bis hin zu Schneemännern gegen den Klimawandel war alles dabei. Besonders im Blickpunkt war auch Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt, der im Oldtimer Ford Mustang mitfuhr – zumindest als Oberhaupt der Stadt dürfte das sein letzter Besuch beim Faschingszug gewesen sein. Rund 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauer säumten die Straßen um reichlich Kamelle und Wurfmaterial einzusammeln, zur Musik zu tanzen und die bunten Gruppen zu bestaunen. In den vergangenen Jahren gelang es nicht die magische Marke zu brechen, hier lag die Zuschauerzahl bei etwa 70.000 bis 80.000.

Insgesamt positive Bilanz

Für zusätzliche Sicherheit sorgten zahlreiche Maßnahmen. 50 Zufahrten zur Zugstrecke waren gesichert. Die Stadt hatte das Sicherheitskonzept im Vorfeld erweitert und das Budget für den Zug auf rund 30.000 Euro verdoppelt. Die Polizei spricht von einer insgesamt friedlichen Veranstaltung, musste aber dennoch einige Einsätze verzeichnen. Am Sternplatz wurden drei Frauen durch einen Bengalo verletzt, eine von ihnen musste ins Krankenhaus gebracht werden. In der Otto-Wels-Straße kam es am Nachmittag außerdem zu einer Schlägerei zwischen einem 26-Jährigen und einer Personengruppe. In beiden Fällen bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Ein stark alkoholisierter 16-Jähriger mit 1,46 Promille musste in Gewahrsam genommen werden, außerdem traf die Polizei insgesamt 18 Minderjährige an, die ihre alkoholischen Getränke daraufhin freiwillig entsorgten. Trotz der Einsätze stand der Fasching ganz im Zeichen der guten Laune. Gegen 15 Uhr passierten dann die letzten Wägen die Sanderstraße. Doch auch im Anschluss an den Umzug ging das bunte Treiben in den Kneipen und auf den Straßen natürlich weiter. Wer die schönsten Fußgruppen und Motivwagen waren, wird die 1. KaGe Elferrat übrigens beim Brückenfest verkünden – ein genaues Datum dafür steht aber noch nicht fest.

Wer den Zug verpasst hat, kann das närrische Spektakel in voller Länge hier in unserer Mediathek nacherleben.

69. Umzug Fasching Faschingsumzug Grenzenloser Spaß beim Fasching Größter Umzug Süddeutschlands TV Mainfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 04:14 Min Der 69. Würzburger Faschingsumzug - Grenzenlos Spaß beim Faschingszug Bereits diesen Sonntag richtet sich der Blick aller Faschingsfans nach Würzburg. Dort findet nämlich bereits der 69. Faschingszug statt. Auf wie viele Gruppen wir uns freuen dürfen, wo die besten Plätze sind und wie es um die Sicherheit steht, das hat Patrick Müller in Erfahrung gebracht. 04.08.2025 02:54 Min Rock The Race Jubiläumsedition – 10 Jahre Cross Hindernislauf in Würzburg Dieses Jahr feierte der Cross Hindernislauf Rock The Race in Würzburg sein zehnjähriges Jubiläum. Am Sonntag verwandelten sich die Mainwiesen einmal mehr in eine Arena aus Matsch, Schaum und sportlicher Herausforderung – mit bis zu 30 Hindernissen auf einer Strecke von sieben oder vierzehn Kilometern. Egal ob ambitionierter Läufer, Teamplayer oder Fitnessfan: Hier kam jeder 04.03.2025 04:14 Min Bewaffneter Raubüberfall auf Würzburger Juwelier am Montagabend – Ermittlungen werfen viele Fragen auf Zwei bewaffnete Täter schlagen am Montagabend zu und sorgen für dramatische Szenen. Unter Einsatz einer Schusswaffe oder eines Messers verschaffen sie sich Zugang zu einem Juweliergeschäft – dann beginnt ein nächtlicher Krimi, so jedenfalls die Aussagen der zwei Opfer. Die Polizei fahndet mit Hochdruck, doch die Täter sind bisher spurlos verschwunden. Und auch die Ermittlungen 24.02.2025 02:57 Min 500 Jahre Rienecker Fasenacht – Ein rundum gelungenes Fest Es war ein Tag, an den sich die Rienecker wohl noch lange erinnern werden. 500 Jahre Fasenacht werden in dem kleinen Städtchen gefeiert – und den Höhepunkt bildete ein so noch nie gesehener Faschingszug. Denn im Vergleich zu anderen Umzügen kam dieser ohne Wägen oder Musik aus Boxen aus, sondern er stand ganz im Zeichen