Das in der Region sehr bekannte Haus „Spielwaren Burger“, dessen älteste Gebäude-Teile bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, ist laut Stadtverwaltung ein Bad Mergentheimer Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung. Und das ist wohl alles andere als eine Übertreibung, denn es stammt nachweislich aus dem Jahr 1433.
Älteste Apotheke in der Kurstadt
Bisher galt die benachbarte Engel-Apotheke als die älteste in der Kurstadt – doch die hat erst 1655 das Apothekenrecht bekommen. Mehr als ein ganzes Jahrhundert, nachdem nebenan Philipp von Nichten erstmals als Apotheker erwähnt wurde.
Historische Schätze
Das Haus hat einige historische Schätze zu bieten, beispielsweise eine kleine Renaissance-Wendeltreppe aus einer der frühen Bauphasen des Gebäudes, die oft mit der berühmten Berwart-Treppe im Deutschordensschloss verglichen wird und nachträglich eingebaut wurde.
Perspektive der Revitalisierung
Nach jahrelangem Leerstand und Verfall hat die Stadt im Jahr 2021 das Gebäude erworben, um ihm eine Perspektive der Revitalisierung zu geben. Im Rahmen der Bestands- und Befunduntersuchung wurde das Gebäude bereits entrümpelt – inzwischen konnte das Gebäude in das Sanierungsgebiet „Altstadt/ Stadtgarten“ integriert werden.
Nutzungskonzept
In den kommenden Monaten soll ein Nutzungskonzept für das Gebäude erstellt werden. Wegen der Förderfähigkeit ist eine Privatisierung ausgeschlossen, denn an der Erhaltung besteht aus wissenschaftlichen und heimatgeschichtlichen Gründen ein besonderes öffentliches Interesse.