Do., 18.09.2025 , 17:32 Uhr

"Burger-Haus" ist historisches Gebäude der Stadtgeschichte - älteste Apotheke in Bad Mergentheim

Das in der Region sehr bekannte Haus „Spielwaren Burger“, dessen älteste Gebäude-Teile bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, ist laut Stadtverwaltung ein Bad Mergentheimer Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung. Und das ist wohl alles andere als eine Übertreibung, denn es  stammt nachweislich aus dem Jahr 1433.

Älteste Apotheke in der Kurstadt

Bisher galt die benachbarte Engel-Apotheke als die älteste in der Kurstadt – doch die hat erst 1655 das Apothekenrecht bekommen. Mehr als ein ganzes Jahrhundert, nachdem nebenan Philipp von Nichten erstmals als Apotheker erwähnt wurde.

Historische Schätze

Das Haus hat einige historische Schätze zu bieten, beispielsweise eine kleine Renaissance-Wendeltreppe aus einer der frühen Bauphasen des Gebäudes, die oft mit der berühmten Berwart-Treppe im Deutschordensschloss verglichen wird und nachträglich eingebaut wurde.

Perspektive der Revitalisierung

Nach jahrelangem Leerstand und Verfall hat die Stadt im Jahr 2021 das Gebäude erworben, um ihm eine Perspektive der Revitalisierung zu geben. Im Rahmen der Bestands- und Befunduntersuchung wurde das Gebäude bereits entrümpelt – inzwischen konnte das Gebäude in das Sanierungsgebiet „Altstadt/ Stadtgarten“ integriert werden.

Neues Nutzungskonzept

In den kommenden Monaten soll ein Nutzungskonzept für das Gebäude erstellt werden. Wegen der Förderfähigkeit ist eine Privatisierung ausgeschlossen, denn an der Erhaltung besteht aus wissenschaftlichen und heimatgeschichtlichen Gründen ein besonderes öffentliches Interesse.
Untertitel wurden automatisiert erstellt
Apotheke Architektur Bad Mergentheim Burger-Haus Geschichte Kulturdenkmal neues Nutzungskonzept Tag des offenen Denkmals

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 02:42 Min Mantelsonntag 2025 - „Einkaufen in entspannter Atmosphäre“ in Würzburg Fast ein Tausend Jahre gibt es ihn nun und in zehn Tagen ist es wieder so weit: Der Mantelsonntag steht vor der Tür. Ein Tag, an dem Tradition, Shopping-Lust und Spaß aufeinandertreffen und sich verbünden. Von 13 bis 18 Uhr gibt es dann wieder die Möglichkeit, sich etwas zu gönnen, auszuprobieren oder den Tag einfach 28.08.2025 02:26 Min Museumsfest auf der Festung Marienberg – Ein Blick in eine längst vergangene Zeit Staubige Vitrinen? Von wegen! Beim Museumsfest des Museums für Franken auf der Festung Marienberg wird Geschichte lebendig. In diesem Jahr dreht sich alles um das 16. Jahrhundert und den Bauernkrieg. Besucherinnen und Besucher können in vergangene Zeiten eintauchen – und das nicht nur als Zuschauer. Mittelalter zum Mitmachen Historisches Fechten, mittelalterliche Tänze oder Handwerkskunst: Am 30.06.2025 03:13 Min Neubau in Hammelburg – das Merkur Verwaltungsgebäude feiert Eröffnung Lichtdurchflutet, offen und modern – das neue Gebäude der Merkur Privatbank in Hammelburg zieht die Aufmerksamkeit wahrlich an. Das rund 70 Meter große Firmengebäude, welches auf einem 4.000 qm Grundstück steht, wurde am Freitag eröffnet. Hier können zukünftig bis zu 170 Mitarbeitende einen ihrem Job nachgehen – Und nach diesen Menschen richtete sich auch die 10.06.2025 05:06 Min Von der Rhön bis zum Spessart - Die Franken Classic auf Jubiläumstour Es gibt Dinge, die bleiben einfach zeitlos – wie die Liebe zu Oldtimern. Sie verbinden Generationen, wecken Erinnerungen und erzählen Geschichten. Die Franken Classic ist ein perfektes Beispiel dafür, wie aus dieser Leidenschaft nicht nur ein Hobby, sondern ein lebendiges Stück Geschichte wird. Was vor 25 Jahren als Idee begann, hat sich längst zu einer