Fr., 14.04.2023 , 11:46 Uhr

Businessidee Unverpackt-Laden: StartUp trifft Gründerinnen aus Alzenau

In der StartUp Folge für April besucht Moderatorin Sandra Hechelmann die beiden Schwestern Sandy Pellegrino und Ann-Katrin Elbert in ihrem Unverpackt-Laden „Take it easy“ in Alzenau im Landkreis Aschaffenburg.

Bewusstsein für Nachhaltigkeit & Regionalität

Ann-Katrin Elbert erzählt im ersten Teil der Sendung, wie beide auf die Idee gekommen sind, einen eigenen Unverpackt-Laden zu gründen. Wie sie das richtige Gefühl für Mengen und Produkte kriegen und weshalb die Zusammenarbeit mit Experten für ihr nachhaltiges Business so wichtig war.

Beratungsangebot für Existenzgründer:innnen

Thomas Nabein ist Existenzgründungsberater bei der IHK Aschaffenburg und hat den beiden Gründerinnen von Anfang an zur Seite gestanden. Im Interview spricht er darüber, welche Fähigkeiten Gründer:innen mitbringen müssen, warum er manchmal von Neugründungen abrät und warum sich das Konzept des Unverpackt-Ladens in Alzenau von anderen Mitbewerbern am Markt absetzt.

Zweites Standbein: Imbiss und Catering

Sandy Pellegrino spricht im dritten Teil der Sendung darüber, warum sie sich neben dem Unverpackt-Laden in ihrer Heimatstadt auch noch für einen Imbiss und Catering entschieden haben. Sie zieht ein erstes Fazit über das erste Jahr ihres Ladens und gibt Tipps für Gründer:innen.

Mehr StartUp Folgen unter:

Gründung eines Kinderbuchverlags 
Gründerinnen im Handwerk 
Gründerinnen im Modehandwerk
Aschaffenburg bewusst leben Ernährung Gespräch Gründer Gründer:innen IHK Interview Konsum Lebensmittel Mainfranken Nachhaltigkeit Start Up Startup StartUp das Gründermagazin Take it easy Talk TVMainfranken Unverpackt Unverpackt Laden

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 14:02 Min Startup - das Gründermagazin für Mainfranken: AzubisPlus App Thema der Sendung: Azubisplus – eine App, die Auszubildende und Betriebe zusammen bringt. Das Besondere: Die App von Gründern aus Würzburg ist deutschlandweit die erste, die auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Auszubildenden aus dem Ausland ausgelegt ist. Entstanden ist sie durch die persönliche Erfahrung eines der Gründer. Die Entwickler erklären, wie die App funktioniert und berichten 08.11.2025 14:51 Min Start Up – das Gründermagazin: Madame Dessert – wenn Leidenschaft zum Erfolgsrezept wird Eva Bachmann hat geschafft, wovon viele träumen: Sie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Unter dem Namen Madame Dessert verbindet sie ihre Liebe zu gutem Essen mit kreativem Fotografie-Handwerk. Auf ihrem Blog und ihren Social-Media-Kanälen begeistert sie ihre Community mit köstlichen Rezepten, stimmungsvollen Bildern und wertvollen Tipps rund ums Kochen und Fotografieren. Im Talk erzählt 17.10.2025 16:01 Min Der TV Mainfranken Stammtisch - Alarmglocken in der Wirtschaft In dieser Ausgabe vom TV Mainfranken Stammtisch spricht Moderator Volker Omert mit seinen Gästen Dr. Sascha Genders (Hauptgeschäftsführer IHK Würzburg-Schweinfurt) und Daniel Röper (Leiter Kommunikation, Handwerkskammer für Unterfranken) unter anderem über den Brandbrief der bayerischen IHKs an Ministerpräsident Markus Söder, die Konjunkturelle Lage in Handwerk, Industrie und Handel sowie die Bedeutung der B 26n für 26.09.2025 03:48 Min Antwort auf den Fachkräftemangel - Riedel Bau eröffnet Talent Factory in Bergrheinfeld Der Fachkräftemangel trifft mittlerweile fast alle Branchen. Laut IHK fehlen allein in Unterfranken schon heute mehrere tausend Arbeitskräfte – Tendenz steigend. Vor allem im Handwerk wird es immer schwieriger, Nachwuchs zu gewinnen. Umso wichtiger sind neue Konzepte, die junge Menschen für eine Ausbildung begeistern und erfahrenen Mitarbeitenden an Unternehmen binden. Ein Beispiel dafür wurde jetzt