Di., 08.11.2022 , 15:48 Uhr

Chan Jo Jun vs. Twitter – Vor Gericht geht’s zur Sache

Der Würzburger Medienanwalt Chan Jo Jun hat einen Eilantrag auf eine einstweilige Verfügung gegen Twitter gestellt. Das Medien-Portal habe sich wiederholt geweigert, rechtswidrige Inhalte zu entfernen. Im Prozess der am 24. November am Landgericht Frankfurt stattfindet, vertritt er den Antisemitismus-Beauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg Michael Blume. Dieser war seit längerer Zeit immer wieder Angriffen auf Twitter ausgesetzt gewesen. Unter anderem sei ihm eine sexuelle Affäre mit einer minderjährigen Asiaten unterstellt worden. Hierbei handle es sich laut Jun um nachweislich falsche Tatsachenbehauptungen, die sich Twitter weigerte zu entfernen. Nun geht Jun gegen den Kurznachrichtendienst vor. Bereits zuvor hatte der Würzburger Anwalt die Grünen-Politikerin Renate Künast vor Gericht gegen Facebook vertreten und erfolgreich die Löschung von erfundenen Zitaten erwirkt.

Antisemitismus Anwalt Eilantrag einstweilige Verfügung Kurznachrichtendienst Medien-Portal twitter

Das könnte Dich auch interessieren

13.06.2025 01:04 Min Eskalation im Nahen Osten - Sicherheitslage jüdischer Gemeinden in Deutschland gefährdet In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat Israel Luftangriffe auf iranische Atomanlagen und Militärstandorte ausgeübt. Israel begründet den Angriff mit einer existenziellen Bedrohung des jüdischen Volkes und warnt vor einem iranischen Atomprogramm, welches die Region ins Chaos stürzen könnte. Der Iran entschied sich mit Drohnenangriffen zu reagieren. Aktuell droht die Lage weiter zu eskalieren. 11.11.2024 04:00 Min Würzburg gedenkt der Pogromnacht - Mit Bildung und Begegnungen gegen Hass, Hetze und Antisemitismus seit in ganz Deutschland in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 jüdische Menschen, Geschäfte und Institutionen angegriffen, geplündert und verwüstet wurden. Um diesem Pogrom zu gedenken, kamen am Freitag auch in Würzburg mehr als hundert Menschen am Platz der ehemaligen Synagoge in der Domerschulstraße zusammen. Erinnerung und Mahnmal Ein steinerner Davidstern erinnert 08.10.2024 04:21 Min Hamas-Überfall auf Israel jährt sich – Gedenkfeier in Würzburg Am 7. Oktober 2023 erlebt Israel mit dem Terrorüberfall der Hamas das schlimmste Massaker an Jüdinnen und Juden seit dem Zweiten Weltkrieg. Genau ein Jahr nach dem Angriff hat am Montag eine Gedenkveranstaltungen in Würzburg stattgefunden, bei der den Opfern des Überfalls gedacht wurde. 200 Menschen versammeln sich am DenkOrt Deportationen Am Montagabend versammelten sich 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten,