Do., 16.11.2023 , 17:58 Uhr

Christbaumaufstellung in Würzburg – 16 Meter vom Fuß bis zur Krone

Was gehört zur Weihnachtszeit wie Lebkuchen, Adventskränze und Zuckerstangen? Natürlich der Weihnachtsbaum! Und der darf auch in Würzburg nicht fehlen. Auf dem Unteren Markt ist er heute aufgestellt worden und läutet, obwohl wir erst Mitte November haben, für viele den Beginn der Weihnachtszeit ein.

Tradition in Würzburg

16 Meter hoch ragt er über die Dächer Würzburgs und läutet so langsam die Weihnachtszeit ein. Der traditionelle Weihnachtsbaum der wie jedes Jahr Mitte November auf dem Unteren Markt in Würzburg aufgebaut wird.

Beleuchtung folgt bald

Mehrere Tonnen schwer, muss der hessische Baum mit einem Kran erst mal abgeladen werden. Dann noch den Stammfuß zuschneiden und schon kann er in die Halterung eingelassen werden. Die Mitarbeiter des Gartenamts geben sich auf jeden Fall alle Mühe, den Baum herzurichten. Und der Schmuck fehlt ja auch noch. Und sollte selbst die Beleuchtung nicht dafür sorgen, dass der Baum besser bei den Menschen ankommt gibt es ja noch Alternativen. Eine davon steht auf dem Domvorplatz.

Gartenamt pflanzt 15 Bäume

Insgesamt 15 Bäume platziert das Gartenamt im Stadtgebiet. Der Adventszeit steht also nichts mehr im Wege. Und dann ertönt bestimmt auch auf dem Weihnachtsmarkt: „Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum, wie schön sind deine Blätter.

Adventszeit Baumkrone Christbaumaufstellung tannenbaum Tradition Weihnachtsbaum weihnachtszeit Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 02:28 Min Würzburger Weinparade 2025 steht kurz bevor – Regionale Tropfen, kulinarische Schmankerl und ein vielfältiges Programm Es ist eines der Highlights im Würzburger Veranstaltungskalender: die Weinparade. Jahr für Jahr verwandelt sie den Marktplatz in ein großes Open-Air-Weinlokal – mit regionalen Tropfen, kulinarischen Schmankerln und einem bunten Programm. Startschuss mitten in der Innenstadt Ab morgen heißt es wieder: Auftakt zur Würzburger Weinparade mitten in der Innenstadt. Der Aufbau läuft auf Hochtouren, doch 24.06.2025 00:55 Min Festbierprobe - Vorfreude auf das Kiliani Volksfest Bald ist es wieder so weit: Das Kiliani steht in den Startlöchern. Eintauchen in stimmungsvolle Musik, abenteuerliche Fahrgeschäfte und besondere Leckereien. Ein besonderes Highlight im Bierzelt ist das traditionelle Festbier. Dieses wurde wie jedes Jahr von der Würzburger Hofbräu eingebraut – mit brauereigenem Brunnenwasser und heimischen Gerstenmalz. Das Ergebnis: Ein süffiges und fein aromatisches Bier 03.06.2025 00:39 Min Kiliani wirft seine Schatten voraus – Talavera nur noch eingeschränkt benutzbar Am 4. Juli beginnt das Kiliani Volkfest in Würzburg. Und auch wenn es noch einen Monat dauert, wirft das Fest jetzt schon seine Schatten voraus. Seit heute läuft nämlich der Aufbau für das Festzelt und für Pendler und Parker heißt das: Der große, kostenlose Parkplatz steht ab jetzt nur noch eingeschränkt zu Verfügung. Ab dem 24.04.2025 01:03 Min 21 Meter lang und rund 2 Tonnen schwer – Maibaumaufstellung in Würzburg Geschäftiges Treiben auf dem Würzburger Marktplatz: Das Gartenamt stellt den Maibaum auf. Schritt für Schritt werden hier die dekorativen Metalltafeln angebracht und natürlich darf auch der Maikranz nicht fehlen, welcher schon seit Jahrhunderten ein Symbol für Frühling und Glück darstellt. Dann gilt es die 21 Meter lange und rund 2 Tonnen schwere Douglasie langsam aufzurichten.