Do., 28.08.2025 , 17:45 Uhr

Circus Soluna macht halt in Rimpar – Mitmachcircus für die jungen Artisten von Morgen

77 Kinder aus Rimpar und Umgebung schlüpfen in dieser Woche in die Rolle kleiner Artisten. Beim Mitmachcircus Soluna wird auf der Festwiese fleißig trainiert: am Trapez, auf dem Drahtseil, als Clowns oder Zauberer. Jeder darf sich seine Lieblingsdisziplinen aussuchen – und schon bald geht es ins Rampenlicht.

Individuell und ohne Leistungsdruck

Circusdirektorin Katrin Sittinger und ihr Team legen Wert darauf, dass jedes Kind da abgeholt wird, wo es steht. Die jungen Teilnehmer sollen stolz auf ihre Kunststücke sein – ganz ohne Konkurrenz, aber mit viel Freude und Teamgeist. So wächst selbst der schüchternste Nachwuchsartist Tag für Tag über sich hinaus.

Probe vor dem großen Auftritt

Damit am Freitag bei der großen Vorstellung alles klappt, gab es schon eine Vorabshow im Zirkuszelt. Mit Unterstützung vom Publikum konnten die Kinder Lampenfieber abbauen – und haben dabei schon gezeigt, wie viel sie in nur wenigen Tagen gelernt haben.

Projekt mit Zukunft

Nach der Premiere 2023 wurde der Mitmachcircus in diesem Jahr durch Spenden ermöglicht. Für die Gemeinde Rimpar ist das Projekt ein echter Gewinn: Künftig soll es fester Bestandteil des Ferienprogramms werden und auch in die Ganztagsbetreuung einfließen.

Emotionen garantiert

Nicht nur die Kinder sind begeistert – auch Eltern und Großeltern erleben unvergessliche Momente. Tränen der Rührung im Publikum zeigen, wie besonders es ist, wenn die kleinen Akrobaten über sich hinauswachsen. Am Freitag gipfelt die Woche schließlich in einer großen Zirkusshow mit spektakulären Nummern und einer bunten Lichtershow.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Artisten Circus ferienprogramm Festwiese Festzelt Kinder Mitmachaktion Rimpar Show Soluna

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 02:46 Min Pünktlich zum Schulstart – Sparda Bank Spendet 80 Schulranzen an bedürftige Kinder Am 16. September fängt die Schule wieder an. Im Zuge dessen starten jedes Jahr unterfrankenweit rund 12.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihre Schulzeit. Doch leider können nicht alle Eltern sich eine gute Ausstattung für ihre Kinder leisten. Seit 12 Jahren werden sie jedes Jahr mit einer ganz besonderen Aktion unterstützt. Sparda Bank spendet Schulranzen an 10.09.2025 01:00 Min Andauernder Konkurrenzdruck in der Schule macht Jugendliche unsozialer – Neue Studie der Universität Würzburg Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg verändert andauernder Konkurrenzdruck in der Schule die Persönlichkeit von Jugendlichen. Sie werden nachhaltig unsozialer. Das Forschungsteam verglich insgesamt 5000 Schülerinnen und Schüler. Laut den Ergebnissen der Studie sorgen zwei Jahre intensive Konkurrenz mit den Mitschülern dafür, dass die Hilfsbereitschaft und das Vertrauen unter den Jugendlichen deutlich sinkt. 13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei 11.08.2025 07:44 Min 75 Jahre Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld – Ein Fest im Wandel der Zeit: zwischen Nostalgie und Nervenkitzel Seit einem Dreivierteljahrhundert gehört sie fest zum Sommer in Marktheidenfeld – die Laurenzi-Messe. Jahr für Jahr lockt sie Menschen aus der ganzen Region in die Stadt am Main. Auch in diesem Jubiläumsjahr wird wieder gefeiert, geschlemmt und gestaunt – auf dem Festplatz, in der Innenstadt und entlang des Mainufers. Wir haben die besondere Mischung aus