Do., 13.03.2025 , 17:29 Uhr

Clean Up-Aktion im Würzburger Steinbachtal – Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen arbeiten Hand in Hand

Im wunderschönen Steinbachtal in Würzburg fand heute eine ganz besondere Aktion statt. Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen haben Hand in Hand gearbeitet – von Geflüchteten über Menschen mit Behinderung bis hin zu ganz normalen Bürgerinnen und Bürgern. Ihr Ziel: Das Steinbachtal von Müll zu befreien und gleichzeitig das Bewusstsein für den Umweltschutz in der Region zu stärken.

Clean Up-Aktion im Steinbachtal

Das Würzburger Steinbachtal. Idyllisch, und naturnah kommt mit dem Frühling auch die Farbe zurück in den Wald. Perfekt, um einen Spaziergang zu machen. Doch bei genauerem Blick zwischen Äst und Gestrüpp macht sich die Unachtsamkeit der Menschen gegenüber ihrer Umwelt bemerkbar. Überall offenbaren sich Dosen, Plastik und Glasflaschen. Eine Clean Up Aktion des Gemeinnützigen Pflegeverbunds Tatenwerk in Kooperation mit der Umweltstation Würzburg soll deshalb Abhilfe schaffen.

Alle helfen mit

Es soll ein Zeichen für Umweltbewusstsein und gemeinschaftliches Miteinander gesetzt werden. Und dabei haben sich nicht wenige an der Aktion beteiligt. Flüchtlinge, Kinder, Bewohner des Steinbachtals – hier hilft Jeder gerne mit. Auch die Teilnehmerinnern und Teilnehmer des Tatenwerks.

Bewusstsein stärken

Im Grunde verfolgen sie diesbezüglich alle dasselbe Ziel: eine saubere Umwelt! Bei der Aktion gehe es vor allem darum das Bewusstsein zu schärfen, so Eckart weiter. Prädestiniert ist das Steinbachtal in Würzburg eigentlich nicht für seine Müllansammlungen. Trotzdem kam ein ordentlicher Haufen bei der Aktion zusammen.

Ziel für die Zukunft

Das Ziel: auch in Zukunft sollen Gebiete wie das Steinbachtal möglichst sauber bleiben. Dabei ist interessant zu wissen: seit 2006 hat das Littering, also das Wegwerfen von Müll in die Umgebung in Würzburg sogar zugenommen. In den nächsten Tagen und Wochen sind noch einige Clean Up Aktionen geplant – so zum Beispiel in Lengfeld am Wochenende. Denn auch in Zukunft will die Natur und die Umwelt sauber bleiben und dazu kann Jedermann etwas beitragen.

Clean Up Inklusion Müll Sammelaktion Steinbachtal TV Mainfranken Umweltstation

Das könnte Dich auch interessieren

04.08.2025 02:54 Min Rock The Race Jubiläumsedition – 10 Jahre Cross Hindernislauf in Würzburg Dieses Jahr feierte der Cross Hindernislauf Rock The Race in Würzburg sein zehnjähriges Jubiläum. Am Sonntag verwandelten sich die Mainwiesen einmal mehr in eine Arena aus Matsch, Schaum und sportlicher Herausforderung – mit bis zu 30 Hindernissen auf einer Strecke von sieben oder vierzehn Kilometern. Egal ob ambitionierter Läufer, Teamplayer oder Fitnessfan: Hier kam jeder 08.07.2025 03:31 Min „Gemeinsam.Vielfältig.Stark.“ – Das Vielfaltsfest in Veitshöchheim Vielfalt ist etwas schönes. Sie bereichert unsere Gesellschaft, ist aber auch mit Herausforderungen verbunden. Genau hier setzte am vergangenen Wochenende das erste Vielfaltsfest in Veitshöchheim im Kreis Würzburg an.  Die Vielfalt feiern „Gemeinsam.Vielfältig.Stark.“ – unter diesem Motto ging das erste Vielfaltsfest in Veitshöchheim an den Start. Gemeinsam mit dem VdK und dem Berufsförderungswerk hatte das 12.06.2025 03:12 Min Kunst „Von Überall“ – Ausstellung im Würzburger Rathaus Jungen Menschen mit Beeinträchtigung, sozialer Benachteiligung, Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund die Auseinandersetzung mit der eigenen Kreativität ermöglichen – das hat sich die Inklusive Akademie zur Mission gemacht. Und das tut sie erfolgreich: Seit vier Jahren in Würzburg und seit zwei Jahren in Schweinfurt bietet die Akademie etwa kostenfrei regelmäßig entsprechende Kunstkurse an. Einige Werke, die in 07.05.2025 02:58 Min Sondersendung zur Stichwahl - Martin Heilig und Judith Roth-Jörg sind im Rennen Am vergangenen Sonntag war in Würzburg Oberbürgermeisterwahl. Und da ging es für die vier Kandidierenden um die Wurst. Wer wird Würzburgs neues Oberhaupt? Das Problem: keiner hat die goldene 50% Marke erreicht. Es geht also in die Stichwahl. Passend dazu hatten wir die beiden verbleibenden Kandidierenden in einer weiteren Sondersendung im Studio zu Gast. Viele