Mo., 05.06.2023 , 16:52 Uhr

Coldcase Klaus Berninger - Flyeraktion für Aktenzeichen XY am 14.Juni

Ein Coldcase-Fall beschäftigt seit über einem Jahr die Polizei und Sonderkommission am Bayerischen Untermain. Im Jahr 1990 wurde hier in Wörth am Main der damals 16-jährige Klaus Berninger ermordert. Bis heute ist ungeklärt, wer für den Tod des damaligen Bäckerlehrlings verantwortlich ist.

Wer ist der Mörder?

Damit wieder Fahrt in die intensiven Ermittlungen von Kriminalpolizei Ashaffenburg und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg kommt, haben die Ermittler sich heute wieder an die Bevölkerung gewendet. Mit einer Flyeraktion im Raum Wörth hat die Sonderkommission die Anwohner auf die Ausstrahlung von Aktenzeichen XY Mitte Juni aufmerksam gemacht. Das Fernsehformat befasst sich in der kommenden Sendung auch mit dem Tötungsdelikt aus dem Jahr 1990. Zahlreiche Beamte und Beamtinnen der Polizei am Bayerischen Untermain haben heute mit der Flyeraktion auf den Sendetermin hingewiesen Ziel ist es jeden Haushalt in Wörth, Elsenfeld und Erlenbach zu erreichen und so eine größtmögliche Zuschauerschaft in der Region für die Sendung am 14. Juni im ZDF zu erhalten.

Hinweise an
die Polizei

Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, hat das Bayerische Landeskriminalamt nach wie vor eine Belohnung in Höhe von 10.000,00 Euro ausgesetzt.  Zeugen werden gebeten, sich über die kostenfreie Hinweisnummer, Tel. 0800/1011611, an die Kriminalpolizei Aschaffenburg zu wenden. Hinweise werden auch persönlich auf allen Dienststellen der Polizei in Bayern entgegengenommen

Coldcase Klaus Berninger Landkreis Miltenberg Polizei suche Unterfranken Wörth am Main

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 03:24 Min Verkehrssicherheit zum Schulstart - Bad Kissinger Polizei mit Verkehrskontrollen rund um Schulen Heute war für die Schülerinnen und Schüler in Unterfranken der erste Schultag. Gerade für die jüngsten bedeutet der neue Schulweg am Anfang große Herausforderungen. Um die Sicherheit der Schulanfänger zu gewährleisten, führt die Polizei Bad Kissingen eine besondere Präventionsaktion durch. Früh am Morgen, kurz nach 7 Uhr, zeigt die Polizei mit Radarpistole und Winkerkelle Präsenz 25.07.2025 01:12 Min Laute Explosion in Franken – Erneute Sprengung von einem Geldautomaten In Amorbach im Landkreis Miltenberg ist es in der Nacht auf Freitag zu einer Geldautomatensprengung gekommen. Gegen 03:30 Uhr haben noch unbekannte Tatverdächtige in der Raiffeisen-Volksbank einen Geldautomaten gesprengt. Die Explosionsverursacher haben sich anschließend mit einem weißen Fahrzeug aus dem Staub gemacht. Die Anwohner wurden mitten in der Nacht von einem großen Knall geweckt und 08.05.2025 00:57 Min Verkehrsunfall in Heimbuchenthal – Zwei Frauen bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt Am vergangenen Mittwochnachmittag krachte es auf der Strecke zwischen Heimbuchenthal und Hobbach im Landkreis Miltenberg: Zwei Frauen wurden bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Eine der beiden Frauen – eine 43-jährige Renaultfahrerin – war von Hobbach kommend in Richtung Heimbuchenthal unterwegs, als sie in einer Rechtskurve aus bisher ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte 05.05.2025 01:06 Min Unwetter am Wochenende über Unterfranken – Rund 50 wetterbedingte Einsätze Ein kurzes, aber heftiges Unwetter hat am Samstagabend Unterfranken getroffen und zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst. Besonders betroffen waren die Stadt und der Landkreis Aschaffenburg sowie der Landkreis Miltenberg. Starke Windböen und Regen führten zu umgestürzten Bäumen, beschädigten Dächern und Bauzäunen. In Aschaffenburg musste der Lufthofweg gesperrt werden, nachdem mehrere Bäume die Fahrbahn blockierten. In der Straße