Do., 27.05.2021 , 15:32 Uhr

Corona-Impfungen für Kinder – Hitzige Diskussionen im Vorfeld

Impfgipfel thematisiert Impfangebot für Kinder

Während viele Impfzentren in Bayern und auch in Unterfranken derzeit auf Sparflamme laufen, weil der Impfstoff knapp ist, nimmt die Debatte um Impfungen für Kinder und Jugendliche immer mehr an Fahrt auf. Heute haben Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten bei einem weiteren Impfgipfel genau dieses Thema in den Mittelpunkt gestellt. Doch nicht überall wird eine schnelle Impfung für Kinder befürwortet. Wir haben die Würzburger nach Ihrer Meinung gefragt und berichten über den aktuellen Stand der Dinge.

 

EMA-Entscheidung über Zulassung für Biontech und Pfizer am Freitag erwartet

Als erster Hersteller hat BioNTech/Pfizer bereits eine EU-Zulassung für 12-15-Jährige beantragt, Moderna will demnächst folgen. Laut verschiedenen Medienberichten will die Bundesregierung ab Juni 6,4 Millionen Impfdosen für Kinder und Jugendliche bereitstellen. Bis Ende August soll dann allen über 12-Jährigen ein Impfangebot vorliegen – auch mit der Hoffnung auf die Rückkehr in den Regelbetrieb an Schulen. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA wird voraussichtlich morgen über eine entsprechende Zulassung für den bisher ab 16 Jahren zugelassenen Impfstoff von Biontech und Pfizer entscheiden.

 

Ständige Impfkommission STIKO skeptisch

Während die Politik auf schnelle Impfungen drängt, zeigt sich die Ständige Impfkommission STIKO bei einer generellen Empfehlung skeptisch. Die Sicherheit des Impfstoffs und die Notwendigkeit der Impfung bei Kindern müssten dafür sehr gut belegt sein – doch die Datenlage rund um Nutzen und Risiken ist gering.

Bayern Corona Diskussion Impfangebot Impfen Impfgipfel Impfstoff Impfstoff-Knappheit Impfstoffmangel Impfung Impfzentrum Jugendliche Kinder Merkel Ministerpräsidenten Unterfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 04:12 Min Die Profis von morgen – Jugendsportlerehrung in Würzburg Für viele ist der Sport eine Art Lebenselixir. Sei es der körperliche Ausgleich zum stressigen Alltag oder einfach die Freude an gewissen Bewegungsabläufen. Gerade im Kinder- und Jugendbereich sind die Vernetzung und auch das Konkurrieren mit Gleichaltrigen immens wichtig für die Entwicklung – von den anderen positiven Effekten ganz zu schweigen. Dass der Sport in 03.09.2025 07:10 Min Von Lehrstellen und Leerstellen - So lief der Ausbildungsstart in der Region Am Montag hat mit dem 1. September nicht nur ein neuer Monat begonnen, sondern für viele Jugendliche auch ein neuer Lebensabschnitt. Denn der 1. September ist traditionell auch der Tag, an dem viele Azubis ihren ersten Arbeitstag haben. Aber muss es eigentlich immer der 1. September sein? Und wie wirkt sich die schwächelnde Wirtschaft auf 13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht. 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: