Di., 16.03.2021 , 16:53 Uhr

Corona in Bayern – Markus Söder plädiert für Test-Pflicht für Reise-Rückkehrer

Bayern bleibt beim Inzidenz-System mit Maßnahmen ab einem Wert von 100 – das stellte Ministerpräsident Markus Söder am Vormittag klar. Um Öffnungen zu ermöglichen, sei diese Notbremse der einzige und zentrale Schlüssel. Bislang seien 1,6 Millionen Menschen in Bayern geimpft. 

Corona Corona in Bayern Konferenz Markus Söder Ministerrat

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 04:09 Min Nach vier Jahren Pause - Die Mainfranken-Messe ist wieder zurück Vier Jahre lang war Pause – nun ist sie wieder zurück: die Mainfranken-Messe in Würzburg. Das letzte Mal fand sie 2021 auf den Mainwiesen statt – wegen eines Verlustgeschäfts in Corona-Zeiten hatte sich der damalige Organisator zurückgezogen. Mit neuer Organisation und neuem Veranstaltungsort, dem benachbarten Talavera-Gelände, ging es jetzt also wieder los. Wir waren beim 27.09.2025 51:57 Min Eröffnung der Mainfranken-Messe 2025 - Der komplette Livestream Nach einiger Zeit Pause ist die Mainfranken-Messe endlich wieder zurück! Die Verbrauchermesse findet vom 27. September bis zum 5. Oktober auf den Talavera-Mainwiesen statt. Bei der offiziellen Eröffnung auf der Eventbühne von TV Mainfranken brauchte Würzburgs Oberbürgermeister Martin Heilig nur einen Schlag für den Festbieranstich, wofür es auch reichlich Applaus vom Schirmherrn Markus Söder gab. 24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 19.05.2025 03:04 Min Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken. Im Beisein des