Mo., 15.11.2021 , 18:01 Uhr

Corona kompakt - Das News Update vom 15.11.2021

Forderung nach Booster-Impfung für die Polizei

Thorsten Grimm, Stellvertreter der Deutschen Polizeigewerkschaft fordert sofortige Booster-Impfungen für Polizeibeamte. Grund dafür seien die ständigen Kontrollen zu Einhaltung der 2G und 3G-Regel, bei der die Beamten einer erhöhten Ansteckung ausgesetzt sein sollen.

Flächendeckende 2G-Regel

Ab Dienstag gilt flächendeckend die 2G Regel im gesamten Freistaat. Auch Gastronomiebetriebe und Freizeiteinrichtungen, in denen vorher noch 3G Plus möglich war, sind ab morgen nur noch für Geimpfte und Genesene zugängig. Auch in 2G-Bereichen gilt dann wieder eine Maskenpflicht – Ausnahmen gibt es nur in Clubs und Diskotheken.

Einführung von 2G Plus in Diskotheken

Ab Dienstag dürfen Clubs und Diskotheken nur noch von Personen besucht werden, die genesen oder geimpft sind und zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen können.

Testpflicht in Altenheimen 

Ab morgen gilt eine Testpflicht in Altenheimen, die entweder einen täglichen Schnelltest oder zwei PCR-Tests in der Woche vorsieht.

Kostenlose Corona-Schnelltests

Seit Samstag steht allen Menschen, sowohl geimpft, genesen oder auch ungeimpft, wieder ein kostenloser Schnelltest pro Woche zu, der von einer offiziellen Teststelle durchgeführt wird.

Bettenauslastung

Nach Daten des Divi-Intensivregisters sind aktuell 801 Covid-19 Patienten auf bayerischen Intensivstationen in Behandlung. Davon werden fast 426 Menschen invasiv beatmet.

Aktuellen Inzidenz-Werten aus Unterfranken

Neuer Spitzenreiter nach dem Wochenende ist der Landkreis Haßberge mit einem Wert von 526,8. Knapp unter der 500er Grenze befindet sich derzeit der Landkreis Bad Kissingen (492,4), gefolgt von der Stadt Schweinfurt (459,5) und dem Landkreis Rhön-Grabfeld. Über der 300er Marke bewegen sich aktuell der Landkreis Schweinfurt (375,3), die Stadt Aschaffenburg (355,6) und der Landkreis Kitzingen (308,6). Danach folgen die Landkreise Miltenberg (288,2), Würzburg (277,2), Aschaffenburg (275,4) und die Stadt Würzburg (263,9). Der einzige Landkreis, der sich noch unterhalb der 200er Marke befindet, ist der Landkreis Main-Spessart (191)

2G Altenheime Bettenauslastung Corona kompakt Diskotheken News-Update

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2025 30:04 Min Wochenschau vom 25.10.2025 Der Wochenrückblick für Unterfranken am 25.12.2021. Von Fladungen bis Aub, von Karlstein bis Ebern – Wir berichten täglich aus den Regionen Mainfranken, Main-Rhön und vom bayerischen Untermain. 25.10.2025 12:30 Min Der TV Mainfranken Stammtisch - Allerheiligenmesse: Der Auftakt ins Winterhalbjahr Thema: Allerheiligenmesse – Was ist der Hintergrund der Allerheiligen-Messe? – Woher kommt die Tradition? – Verbindung zum traditionellen Mantelsonntag in Würzburg? – Angebot und Dienstleistung noch zeitgemäß? Gäste: – Jochen Fischer-Paulus – Marktkaufleute – Dr. Uwe Zimmermann – Stadt Würzburg – Frank Kulinna – Gastgeber & Marktanlieger Moderation: Volker Omert 24.10.2025 30:07 Min Mainfranken aktuell vom 24.10.2025 Die aktuellen Nachrichten für Unterfranken am 24.10.2025. Von Fladungen bis Aub, von Karlstein bis Ebern – Wir berichten täglich aus den Regionen Mainfranken, Main-Rhön und vom bayerischen Untermain. 24.10.2025 04:01 Min Für den Ernstfall Vorbereitet – Bundeswehrübung für UN- Militärbeobachter in Gemünden Gerade mal zwei Tage nach dem Zwischenfall in Erding muss der Alltag für die Bundeswehr weitergehen. In Gemünden fand am heutigen Morgen eine Übung der Vereinten Nationen statt, in der Militärbeobachter ausgebildet werden sollen: UN-Übung im Nachgang von Erding-Zwischenfall Die Militärbeobachter der Vereinten Nationen bereiten sich auf ihren Einsatz in einem Kriegsgebiet vor. Es gibt