Di., 23.11.2021 , 15:30 Uhr

Corona kompakt - Das News-Update vom 23.11.2021

Impf-Event im Advent

am 27. Und 28. November bietet der Oberleinacher Feuerwehrverein eine Sonderimpf-Aktion an. Das sogenannte Impf-Event im Advent findet in der Leinachtalhalle statt. Verimpft werden die mRNA-Impfstoffe Biontech und Moderna.

Lehrerverband für Impflicht

Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat sich für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Wenn Maßnahmen wie 3G, 2G oder Kontaktbeschränkungen nicht dazu führten, die Pandemie in den Griff zu bekommen, seien schärfere Regeln gefragt. Eine allgemeine Impfpflicht würde es deutlich erleichtern, den Schulbetrieb dauerhaft aufrecht zu erhalten, so Meidinger.

Impf-Aktion in Aschaffenburg

In der Aschaffenburger Stadthalle kann sich am kommenden Samstag jeder von 9 bis 13 Uhr impfen lassen. Die Aktion findet ohne vorherige Terminvereinbarung statt. Allerdings weist die Stadt daraufhin, gegebenenfalls Wartezeit einzuplanen. Möglich sind Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen.

Die aktuellen Inzidenz-Werten aus Unterfranken

Die Landkreise Haßberge (627) und Rhön-Grabfeld (595) haben die höchsten Werte zu verzeichnen. Danach folgen der Landkreis Schweinfurt (555), die Stadt Schweinfurt (493), die Stadt Aschaffenburg (483) und der Landkreis Bad Kissingen (446). Knapp über der 400er-Marke liegen die Landkreise Kitzingen (404) und Aschaffenburg (403). Unter der 400er-Grenze befinden sich der Landkreis Miltenberg (390), die Stadt Würzburg (369) und der Landkreis Würzburg (357). Einzig der Landkreis Main-Spessart liegt noch unter der 300er-Grenze.

Aschaffenburg Corona kompakt Impfaktion Inzidenzwerte Lehrerverband Oberleinach

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 04:05 Min Nach tödlicher Messerattacke in Aschaffenburger Schöntal-Park – Sicherungsverfahren gestartet Neun Monate nach der tödlichen Messerattacke im Aschaffenburger Schöntal-Park hat heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen. Der Fall hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt – nicht nur wegen der grausamen Tat selbst, sondern auch, weil schnell Fragen nach möglichen Fehlern der Behörden laut wurden. Viele Angehörige und Bürger hoffen nun, dass das Verfahren Antworten 16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen 15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw 14.10.2025 03:08 Min Stück für Stück zurück ins Leben – Aschaffenburger Wohngruppe für Suchtkranke erhält Unterfränkischen Inklusionspreis In eine Sucht zu rutschen passiert leider öfter als erwartet und von ihr aus wieder zurück ins Leben zu gelangen ist eine Herausforderung an der viele scheitern. Umso wichtiger ist es ein Umfeld zu haben, welches unterstützt und an die Hand nimmt. Ein solches Angebot gibt es seit diesem Frühjahr in Aschaffenburg. Der nächste Schritt