Mo., 26.04.2021 , 16:11 Uhr

Corona kompakt - Ihr tägliches Update zur Krisenlage

Ihr tägliches Update

Impfgipfel, Medikamente zur Bekämpfung des Virus, Zwangspause im Impfzentrum Miltenberg – das und mehr in corona kompakt.

Die aktuellen Fallzahlen

Der Landkreis Haßberge (343,7) hat den höchsten Sieben-Tage-Inzidenzwert in ganz Bayern. Deutschlandweit ist der Wert nur in drei Landkreisen höher. Den nächst höchsten Wert in Unterfranken hat die Stadt Aschaffenburg (204,2). Es folgen die Landkreise Bad Kissingen (189,9) , Miltenberg (184,9) , Rhön-Grabfeld (170,8), sowie die Städte Schweinfurt (157,2) und Würzburg (139,9). Die Landkreise Aschaffenburg (138,9), Kitzingen (129,4), Main-Spessart (124,4), und Schweinfurt (101,3) liegen ebenfalls über 100. Nur der Landkreis Würzburg (98) liegt unter dem Schwellenwert von 100.

Aschaffenburg Bad Kissingen Bayern Corona Fallzahlen Haßberge Impfgipfel Inzidenzwerte Kitzingen Main Spessart Schweinfurt Unterfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: 05.06.2025 12:20 Min Jubiläumsfilm - 125 Jahre Handwerkskammer für Unterfranken Die Handwerkskammer für Unterfranken (HWK für Unterfranken) wird am 5. Juni 2025 genau auf den Tag 125 Jahre alt. Der von TV Mainfranken / mainfranken media produzierte Jubiläumsfilm zeigt die Entwicklung durch bewegte Zeiten. Doch nicht nur der Blick zurück, sondern vor allem auch die Herausforderungen der Zukunft werden thematisiert, ebenso, wie die vielfältigen Aufgaben 28.05.2025 01:32 Min Der Arbeitsmarkt im Mai – Minimale Erholung, aber keine schnelle Trendwende in Sicht Der unterfränkische Arbeitsmarkt hat nach wie vor mit schwierigen Rahmenbedingungen zu kämpfen. Eine schnelle Trendwende, die sei laut der Arbeitsagentur Würzburg nicht in Sicht. Das spiegelt sich auch in den Arbeitslosenzahlen wider, die sich im Vergleich zum Vormonat April nur minimal verändert haben. Hier der Überblick: Grafik 1: Im Agenturbezirk Würzburg ist die Arbeitslosenzahl im