Di., 14.06.2022 , 17:06 Uhr

Corona kompakt - Update für Unterfranken

DIVI-Intensivregister:

Laut DIVI-Intensivregister liegen aktuell 127 positiv auf Corona getestete Patienten auf den bayerischen Intensivstationen, davon werden 52 invasiv beatmet. Frei sind hingegen noch 558 Betten, was knapp drei Betten (2,8) pro Standort entspricht. 178 dieser Betten sind dabei spezifisch für COVID-19 Patienten vorgesehen.

Und damit zu den aktuellen Inzidenzzahlen:

Nachdem am Wochenende teilweise keine neuen Fallzahlen an das RKI übermittelt wurden, liegen nun wieder verlässlichere Zahlen vor, die deutlich höher ausfallen. Der Landkreis Rhön-Grabfeld verzeichnet mit einem Wert von 539,6 erneut die höchste Inzidenz in Unterfranken. Dahinter liegen die Landkreise Main-Spessart (493,0), Miltenberg (462,2), Würzburg (449,3), die Stadt Würzburg (447,4) sowie der Landkreis Kitzingen (416,6). Unter der 400er-Marke liegen die Landkreise Aschaffenburg (388,8) und Haßberge (384,5), die Stadt Aschaffenburg (359,9), sowie die Landkreise Bad Kissingen (349,9) und Schweinfurt (301,8). Den niedrigsten Wert meldet erneut die Stadt Schweinfurt mit einer Inzidenz von 230,7.

Corona kompakt Corona-Update Intensivbetten invasiv beatmen Inzidenzen Landkreise Patienten RKI Robert Koch Institut Städte Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 01:46 Min Die aktuellen Wetteraussichten - 20.10.2025 20.10.2025 00:58 Min Mehr Geld für Azubis in 2026 – Anstieg der Mindestausbildungsvergütung Ab dem Jahr 2026 steigt die Mindestausbildungsvergütung für Auszubildende deutlich an. Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung erhalten Azubis im ersten Ausbildungsjahr künftig mindestens 724 Euro im Monat – das sind rund 6,2 Prozent mehr als 2025. Im zweiten Jahr steigt die Vergütung auf 854 Euro, im dritten auf 977 Euro und im vierten auf 1.014 17.10.2025 01:45 Min Die aktuellen Wetteraussichten - 17.10.2025 16.10.2025 01:46 Min Die aktuellen Wetteraussichten - 16.10.2025