Mo., 20.06.2022 , 17:39 Uhr

Corona kompakt - Update für Unterfranken

DIVI Intensivregister

Laut DIVI Intensivregister liegen aktuell 123 mit Corona infizierte Menschen auf den bayerischen Intensivstationen. 41 davon werden invasiv beatmet. Bayern hat damit noch 600 freie Intensiv betten, was exakt drei (3,0) Betten pro Standort entspricht. 187 davon sind spezifisch für Covid-19 Patienten vorgesehen.

Und damit zu den aktuellen Inzidenzzahlen

Den höchsten Wert in Unterfranken hat laut Robert Koch-Institut der Landkreis Kitzingen mit 476,6 – gefolgt von den Landkreisen Bad Kissingen (436,2) und Miltenberg (419,4). Dicht dahinter folgen die Landkreise Würzburg (419,2), Rhön-Grabfeld (407,5) sowie die Stadt Würzburg (408,0) und der Landkreis Main-Spessart (401,7). Unter der 400er-Schwelle folgt der Landkreis Aschaffenburg(391,0), die Stadt Aschaffenburg (310,5) und der Landkreis Schweinfurt (303,5). Nur der Landkreis Haßberge (297,8) und die Stadt Schweinfurt (206,3) liegen in ganz Unterfranken unter der 300er-Marke.

Corona Corona kompakt Covid-19 DIVI Intensivregister Inzidenzen Krankenhaus Krankheit Patienten Update

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 01:18 Min Schwerer Unfall bei Kolitzheim – Vier Verletzte bei missglücktem Überholvorgang Am Freitagnachmittag war es auf der Staatsstraße zwischen Kolitzheim und Unterspiesheim zu einem Unfall gekommen. Ein Renault musste abbremsen, da ein vorausfahrender PKW nach links in einen Feldweg abbiegen wollte. Die 25-jährige Fahrerin eines VW Polo setzte in diesem Moment bereits zu einem Überholmanöver an. Sie prallte zunächst in das Heck des Renaults und geriet 28.07.2025 04:24 Min Nach Schockdiagnose Herpes - Wer gibt diesen fünf Schildkröten eine zweite Chance? Fünf Schildkröten sorgen derzeit für besondere Aufmerksamkeit in der Auffangstation in Kitzingen. Nach ihrer Rettung erhielten sie eine Schockdiagnose: Herpes. Doch trotz ihrer Krankheit wünschen sich die Mitarbeiter vor Ort, dass die Tiere eine zweite Chance auf ein artgerechtes Leben bekommen – und hoffen nun auf verantwortungsbewusste Tierfreunde. Ein Virus mit Folgen Bei der routinemäßigen 09.07.2025 01:01 Min Frontalcrash auf B469 bei Kleinheubach – 73-Jährige schwer verletzt Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B469 zwischen Laudenbach und Kleinheubach im Landkreis Miltenberg wurde am Mittwochmittag eine 73-jährige Frau schwer verletzt. Die Seniorin war mit ihrem VW Golf aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und touchierte dabei einen Kleinbus einer Hilfsorganisation. In der Folge kam es zu weiteren Kollisionen – insgesamt waren 03.07.2025 02:25 Min Gemeinsam stark seit vier Jahrzehnten - 40 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle in Würzburg Die Behandlung von Krankheiten endet oft nicht mit dem Besuch beim Arzt. Denn neben der medizinischen Versorgung spielen vor allem auch der Austausch mit anderen, das Gefühl von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung eine wichtige Rolle. Genau hier setzt die Selbsthilfe an: Menschen, die dieselbe Erfahrung teilen, kommen zusammen, um sich gegenseitig Kraft zu geben, Erfahrungen