Di., 16.08.2022 , 17:44 Uhr

Corona kompakt - Update für Unterfranken

DIVI Intensivregister

Laut DIVI Intensivregister liegen aktuell 183 mit Corona infizierte Menschen auf den bayerischen Intensivstationen. 69 davon werden invasiv beatmet. Bayern hat damit noch 545 freie Intensivbetten, was knapp (2,7) Betten pro Standort entspricht. 143 davon sind spezifisch für Covid-19 Patienten vorgesehen.

Und damit zu den aktuellen Inzidenzzahlen

Den höchsten Wert in Unterfranken meldet der Landkreis Main-Spessart mit einer Inzidenz von 323,1. Dann folgen die Landkreise Aschaffenburg (312,6), Rhön-Grabfeld (293,0) und Bad Kissingen (283,0), sowie die Stadt Aschaffenburg (265,3) und der Landkreis Kitzingen (262,8). Danach reihen sich die Landkreise Würzburg (244,6) und Haßberge (244,4) ein. Dahinter liegt die Stadt Würzburg (233,9) – dicht gefolgt von den Landkreisen Miltenberg (233,8) und Schweinfurt (203,2). Das unterfränkische Schlusslicht bildet die Stadt Schweinfurt mit einer Inzidenz von 174,4.

7-Tages-Inzidenz bayerische Intensivstationen Bayern Corona Covid-19 DIVI Intensivregister Erkrankte Inzidenzen Krankenhaus Patienten Unterfranken Update

Das könnte Dich auch interessieren

12.06.2025 01:00 Min Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft – Bayerns Bahnhöfe kommen nicht gut weg Die Bahnhöfe und Haltepunkte in Bayern schneiden in einem neuen Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft überwiegend schlecht ab. Bewertet wurden über 1.000 Stationen – unter anderem hinsichtlich Sauberkeit, funktionierender Aufzüge, Fahrkartenautomaten und Anzeigetafeln. Sieben von acht Bahnhofsmanagements der Deutschen Bahn liegen im negativen Bereich. Eine positive Ausnahme bildet lediglich die Westfrankenbahn. Mit 37,83 Punkten führt sie 10.04.2025 03:13 Min Kommt die nächste Bayerische Bierkönigin aus Mainbernheim? - Anna Winkler will die Krone Auch im von Wein geprägten Unterfranken kann richtig gut gebraut werden. Zum Beispiel in der Brauschmiede in Mainbernheim. Dort kommt auch eine Anwärterin auf das Amt der Bayerischen Bierkönigin her. Wir waren beim Ausschanktag der ganz speziellen Kneipe zu Besuch und haben uns mit Anna Winkler getroffen. 12.03.2025 00:51 Min Sirenen heulen und Handys schrillen - Bayernweiter Warntag am 13. März Am Donnerstag, den 13. März, werden die Warnsysteme in Bayern getestet. Die Sirenen werden heulen, die Warn-Apps und das Cell Broadcast-System werden aktiviert. 22.01.2025 01:10 Min Mikrozensus startet in Bayern – 130.000 Bürger und Bürgerinnen werden bis Jahresende befragt Auch in diesem Jahr findet bundesweit der Mikrozensus statt. Er ist seit 1957 die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Dabei werden rund 1 % der Bevölkerung, also etwa 810.000 Personen in etwa 370.000 privaten Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften, zu ihren Arbeits- und Lebensbedingungen befragt. In Bayern betrifft dies etwa 130.000 Personen in rund 60.000 Haushalten. Die