Di., 23.08.2022 , 17:07 Uhr

Corona kompakt – Update für Unterfranken

DIVI-Intensivregister:

Laut DIVI Intensivregister liegen aktuell 156 mit Corona infizierte Menschen auf den bayerischen Intensivstationen. 58 davon werden invasiv beatmet. Bayern hat damit noch 482 freie Intensivbetten, was knapp zweieinhalb (2,4) Betten pro Standort entspricht. 148 davon sind spezifisch für Covid-19 Patienten vorgesehen.

Und damit zu den aktuellen Inzidenzzahlen

Den höchsten Wert im Regierungsbezirk meldet der Landkreis Main-Spessart mit einer Inzidenz von 667,6, gefolgt von dem Landkreis (463,2) und der Stadt Aschaffenburg (406,4). Dahinter reihen sich die Landkreise Würzburg (389,1) und Bad Kissingen (387,7), sowie die Stadt Würzburg (363,9) ein.
Dann folgen die Landkreise Rhön-Grabfeld (343,4), Schweinfurt (274,1), Haßberge (271,7) und Miltenberg (252,4), wie auch die Stadt Schweinfurt. Den niedrigsten Wert meldet der Landkreis Kitzingen mit einer 7-Tages-Inzidenz von 178,9.

7-Tages-Inzidenz Corona Covid-19 DIVI Intensivregister Erkrankte Inzidenz Patienten Update

Das könnte Dich auch interessieren

04.06.2025 01:10 Min Zahlreiche Patienten evakuiert – Großeinsatz an der Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg Aufruhr an der Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Pleicherwall. Insgesamt bis zu 150 Personen mussten am Mittwoch kurz nach 11 Uhr aus dem Gebäude evakuiert werden. Der Grund: „Im Kellergeschoss kam es zu einer Verpuffung in einem Batterieraum. Daraufhin wurden mehrere Türen zerstört. Somit kam es zu einer Rauchausbreitung in verschiedene Bereiche bis zum zweiten 07.04.2025 03:49 Min Dem Star ganz nah sein - Nico Santos auf dem Gut Wöllried Der deutsche Singer-Songwriter Nico Santos scheint sich aktuell auf einem Höhenflug zu befinden. Derzeit laufen sage und schreibe 43 seiner Songs im Radio rauf und runter. Im Rahmen der Gong Clubtour Deluxe war der Musiker am Wochenende in Würzburg zu Gast und hat dort mit einem Konzert für beste Stimmung gesorgt. Schlange stehen für Nico 26.03.2025 00:37 Min Einigung bei SKF - Die IG Metall Schweinfurt begrüßt eine umfassende Beschäftigungs- und Standortsicherung Nachdem SKF die Trennung von Automobilzuliefer- und Industriegeschäft angekündigt hatte, gibt es nun Klarheit für die Beschäftigten: Ihre Arbeitsplätze in Schweinfurt sind bis Ende 2029 gesichert – auch nach der geplanten Ausgliederung in ein neues Unternehmen. Zudem werden die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer gestärkt. „Das ist ein starkes Signal für die Beschäftigten und die Region“, betont 26.03.2025 01:06 Min Nach Brand im Freizeitland Geiselwind – Saisoneröffnung muss verschoben werden Noch vor wenigen Tagen waren die Betreiber des Freizeitlandes Geiselwind zuversichtlich, den geplanten Saisonstart am Samstag trotz des verheerenden Brandes einhalten zu können. Doch nun steht fest: Achterbahnfans müssen sich noch gedulden, denn der Park kann voraussichtlich erst am 12. April wieder öffnen. Die letzten Tage haben die Parkbetreiber unaufhörlich daran gearbeitet, um die Eröffnung