Fr., 01.04.2022 , 15:59 Uhr

Corona kompakt - Update für Unterfranken

Kreisseniorenzentrum

Im Kreisseniorenzentrum Gemünden des Klinikums Main-Spessart gilt ab dem 1.April bis voraussichtlich 8. April ein generelles Besuchsverbot. Grund sind nach eigenen Angaben die steigenden Infektionszahlen unter dem Personal und den Bewohnern. Zugang haben ab Freitag ausschließlich Mitarbeitende, Techniker und Ärzte. Der Besuch von Bewohnern in der palliativen Phase sei aber weiterhin möglich. Nicht infizierte Bewohner könnten außerdem für einen Besuch abgeholt werden.

DIVI-Intensivregister

Laut DIVI-Intensivregister liegen aktuell 397 positiv auf Corona getestete Patienten auf den bayerischen Intensivstationen, wobei 167 davon invasiv beatmet werden. Frei sind hingegen noch 407 Betten, was zwei ein halb (2,1) Betten pro Standort entspricht. 160 dieser Betten sind dabei spezifisch für COVID-19 Patienten vorgesehen

Und damit zu den aktuellen Inzidenzzahlen

Laut dem RKI sind die Inzidenzwerte im Vergleich zum Vortag in acht von zwölf unterfränkischen Regionen gesunken. Neuer Spitzenreiter ist der Landkreis Kitzingen mit einer Inzidenz von 2608,6. Danach folgen die Landkreise Haßberge (2477,6), Miltenberg (2475,5), Aschaffenburg (2360,6), Rhön Grabfeld (2319,2) und die Stadt Aschaffenburg (2318,7). Auch die Landkreise Würzburg (2293,8), Main-Spessart (2263,1) und die Stadt Würzburg (2018,1) liegen über dem Schwellenwert von 2000. Knapp darunter folgt dann der Landkreise Bad Kissingen (1893,0), mit großem Abstand der Landkreis Schweinfurt (877,6) und das unterfränkische Schlusslicht, die Stadt Schweinfurt mit einer Inzidenz von 630,2.

Corona DIVI Intensivregister Intensivbetten Inzidenzen Krankenhaus Maßnahmen Update

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 00:51 Min Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Am Mittwochabend hat ein junger Mann in einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Gegen 13:15 Uhr war der 19-Jährige in seinem Mercedes auf der Staatsstraße 521 bei Eichenbühl unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet, wo er mit einem LKW kollidierte. In Folge des Unfalls erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit 09.10.2025 01:08 Min Tödlicher Frontalcrash im Sailaufer Forst - 71-Jähriger stirbt nach Unfall Nach einem schweren Frontalzusammenstoß im Sailaufer Forst im Landkreis Aschaffenburg ist am Mittwochnachmittag ein 71-jähriger Autofahrer gestorben. Drei weitere Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Der Mann war gegen 15:15 Uhr auf der Kreisstraße von Jakobsthal in Richtung Sailauf unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache frontal mit einem entgegenkommenden Seat zusammenstieß. Der 71-Jährige musste 07.10.2025 00:48 Min Verkehrsunfall auf der Hanauer Straße in Aschaffenburg - Massive Verkehrsbehinderungen durch Kollision zweier BMWs Am Montagnachmittag kurz nach 15 Uhr hatten einige Autofahrer auf der B8 eine etwas längere Heimfahrt als üblich. Grund dafür war ein Verkehrsunfall auf der Hanauer Straße in Aschaffenburg. Ein aus Kleinostheim kommender 25-jähriger Fahrer eines BMW kam aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden 64-jährigen BMW Fahrer. Beide Fahrer 02.10.2025 01:06 Min Folgen des ZF-Zukunftsbündnisses stehen fest - 965 Stellen sollen in Schweinfurt abgebaut werden Die ersten Ergebnisse des zwischen ZF-Unternehmensleitung, Betriebsräten und IG Metall vereinbarten „Bündnisses zur Neuaufstellung der Division E“ zeigen nun konkrete Auswirkungen: Bis Ende 2027 werden am Standort Schweinfurt rund 965 Stellen abgebaut – 835 in der Division E und weitere 130 in anderen Bereichen. In der Division E arbeiten rund 6.000 der insgesamt 8.500 Beschäftigten