Di., 04.05.2021 , 15:43 Uhr

Corona kompakt – Update zur Krisenlage

Die wichtigsten News rund um die Pandemie kurz zusammengefasst.

Lockerungen für Gastronomie und Eventbranche

Ministerpräsident Söder beschließt Lockerungen für Kinos, Theater, Konzerthäuser und Außengastronomie. Diese dürfen bei entsprechender Inzidenz ab Montag wieder öffnen.

Lockerungen für Geimpfte

Ab Donnerstag entfällt für vollständig Geimpfte in Bayern die Testpflicht. Auch in anderen Bereichen zählen für Betroffene einige Maßnahmen ab übermorgen nicht mehr.

Die aktuellen Zahlen

Die Stadt Schweinfurt liegt mit einem Wert von 331,3 bundesweit auf Platz 4. Im Landkreis Schweinfurt (201,8) stieg die Inzidenz über die 200er Marke. Knapp dahinter folgen die Stadt Aschaffenburg (198,6) und der Landkreis Miltenberg (167,0). Ebenfalls einen Wert über 100 haben die Landkreise Haßberge (136,3), Rhön-Grabfeld (134,4), Bad Kissingen (132,7) und Aschaffenburg (117,7) sowie die Stadt Würzburg (107,1). Unter 100 liegen weiterhin die Landkreise Main-Spessart (92,7), Kitzingen (86,7) und Würzburg (59,1).

Bayern Beschlüsse Corona Corona kompakt Corona-Virus Covid Epidemie Eventbranche Gastronomie Inzidenz Krisenlage Lockerungen Pandemie Schnelltest Söder Testpflicht Update virus

Das könnte Dich auch interessieren

12.10.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am Sonntag, den 12.10.2025 Der Oktober ist der Monat der Weltmission. Im Mittelpunkt der Aktion des internationalen Hilfswerks missio München stehen in diesem Jahr die Philippinen. Im ökumenischen Fernsehmagazin KIRCHE IN BAYERN stellen wir Ihnen am 12. Oktober Menschen vor, die sich inmitten politischer Spannungen und sozialer Ungleichheit für die Rechte der Schwächsten einsetzten.  02.10.2025 01:06 Min Folgen des ZF-Zukunftsbündnisses stehen fest - 965 Stellen sollen in Schweinfurt abgebaut werden Die ersten Ergebnisse des zwischen ZF-Unternehmensleitung, Betriebsräten und IG Metall vereinbarten „Bündnisses zur Neuaufstellung der Division E“ zeigen nun konkrete Auswirkungen: Bis Ende 2027 werden am Standort Schweinfurt rund 965 Stellen abgebaut – 835 in der Division E und weitere 130 in anderen Bereichen. In der Division E arbeiten rund 6.000 der insgesamt 8.500 Beschäftigten 24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 22.09.2025 04:13 Min Großübung über Mechenhard – Hubschrauber und Flughelfer trainieren den Waldbrand-Einsatz Wenn Wälder brennen und schwere Löschfahrzeuge im unwegsamen Gelände keine Chance mehr haben, dann kommen sie zum Einsatz: die Flughelfer. Entstanden ist diese Spezialeinheit nach der verheerenden Waldbrandkatastrophe von 1975 in Niedersachsen. Heute gibt es in Bayern 18 Standorte, an denen Feuerwehrleute für den Einsatz mit Hubschraubern geschult sind. Dass diese Unterstützung aus der Luft