Do., 06.05.2021 , 15:29 Uhr

Corona kompakt - Update zur Krisenlage

Lockerungen für Geimpfte und Genesene

Seit heute gilt für beide Gruppen in Bayern die Ausgangssperre nicht mehr und auch von Testpflicht und den Kontaktbeschränkungen sind sie ausgenommen. Als Nachweise genügen beispielsweise Impfpässe oder oder zurückliegende positive Corona-Tests, allerdings mit einigen Auflagen.

Zwei unterfränkische Landkreise heben Notbremse auf

Der Landkreis Kitzingen liegt den 5. Tag in Folge unter einer Inzidenz von 100. Deshalb entfällt dort ab Samstag die nächtliche Ausgangssperre und es gibt Lockerungen im Einzelhandel und bei den Kontaktbeschränkungen. Im Landkreis Main-Spessart wird die Bundesnotbremse schon am Freitag aufgehoben.

Die aktuellen Inzidenzwerte für Unterfranken

Stadt Schweinfurt: 295,7

Landkreis Schweinfurt: 218,3

Stadt Aschaffenburg: 163,4

Landkreis Miltenberg: 156,1

Landkreis Rhön-Grabfeld: 121,8

Landkreis Aschaffenburg: 110,8

Landkreis Haßberge: 91,2

Landkreis Bad Kissingen: 91,1

Stadt Würzburg: 82,9

Landkreis Main-Spessart: 72,9

Landkreis Kitzingen: 60,3

Landkreis Würzburg: 59,8

Ausgangssperre Corona Corona kompakt geimpft genesen Inzidenz Kitzingen kompakt Lockerungen Main Spessart Notbremse Testpflicht Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 05.02.2025 01:46 Min Die aktuellen Wetteraussichten - 05.02.2025 04.02.2025 01:45 Min Die aktuellen Wetteraussichten - 04.02.2025 24.10.2025 04:01 Min Für den Ernstfall Vorbereitet – Bundeswehrübung für UN- Militärbeobachter in Gemünden Gerade mal zwei Tage nach dem Zwischenfall in Erding muss der Alltag für die Bundeswehr weitergehen. In Gemünden fand am heutigen Morgen eine Übung der Vereinten Nationen statt, in der Militärbeobachter ausgebildet werden sollen: UN-Übung im Nachgang von Erding-Zwischenfall Die Militärbeobachter der Vereinten Nationen bereiten sich auf ihren Einsatz in einem Kriegsgebiet vor. Es gibt