Mi., 19.05.2021 , 15:04 Uhr

Corona kompakt - Update zur Krisenlage

Probleme beim Impfen

Kaum Erstimpfungen mit Biontech – Die momentan vorrätigen Dosen des Vakzins von Biontech werden in den kommenden Wochen fast ausschließlich für Zweitimpfungen benötigt. Die Impfsoftware kann Johnson&Johnson Vakzin nicht erfassen – in Stadt und Landkreis Schweinfurt kann deshalb das Sonderkontingent von 3.200 Dosen vorerst nicht verimpft werden.

Öffnungen im Tourismus

Stadt Würzburg erlässt neue Allgemeinverfügung – diese erlaubt ab Freitag wieder touristische Angebote wie Kuren oder Wellness sowie Übernachtungen in Hotels. Voraussetzung ist wie bei der Außengastronomie ein negativer Corona-Test.

Doppelmeldungen in Schweinfurt?

Keine Doppelmeldungen im Raum Schweinfurt – nachdem die Gerüchteküche in Schweinfurt zuletzt brodelte, stellte das Gesundheitsamt gestern klar: Durch eine Softwareumstellung kam es zwar zu Meldeverzögerungen, Doppelmeldungen habe es aber keine gegeben.

Die aktuellen Fallzahlen

Die höchste Inzidenz im Regierungsbezirk verzeichnet weiterhin die Stadt Schweinfurt, mit einem Wert von 194,7 liegt die Inzidenz aber erstmals seit Tagen wieder unter der 200er-Marke. Ebenfalls im dreistelligen Bereich liegen die Landkreise Schweinfurt (129,9), Miltenberg (108,0) und Rhön-Grabfeld (106,7). Darauf folgen die Städte Würzburg (71,1) und Aschaffenburg (70,4) sowie die Landkreise Bad Kissingen (66,8), Haßberge (64,0), Aschaffenburg (63,7), Main-Spessart (57,9) und Kitzingen (51,6). Die niedrigste Inzidenz in Unterfranken verzeichnet der Landkreis Würzburg mit einem Wert von 32,0.

BionTech Corona Corona kompakt Corona-Krise Fallzahlen Impfen Johnson&Johnson Öffnungen Schweinfurt Testpflicht Tourismus Update

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 00:37 Min Einigung bei SKF - Die IG Metall Schweinfurt begrüßt eine umfassende Beschäftigungs- und Standortsicherung Nachdem SKF die Trennung von Automobilzuliefer- und Industriegeschäft angekündigt hatte, gibt es nun Klarheit für die Beschäftigten: Ihre Arbeitsplätze in Schweinfurt sind bis Ende 2029 gesichert – auch nach der geplanten Ausgliederung in ein neues Unternehmen. Zudem werden die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer gestärkt. „Das ist ein starkes Signal für die Beschäftigten und die Region“, betont 03.02.2025 00:53 Min Auch in Zukunft Hoffnung für St. Josef Krankenhaus in Schweinfurt – Schwestern des Erlösers und Sana Kliniken kündigen Zusammenarbeit an In der Vergangenheit war die Zukunft des St. Josef Krankenhauses in Schweinfurt wiederholt unsicher. Doch am 31. Januar 2025 einigten sich die Kongregation der Schwestern des Erlösers, die Trägerin des Krankenhauses, auf eine Kooperation mit der Sana Kliniken AG, was neue Hoffnung für die Einrichtung bringt. Die Sana Kliniken AG, die fast das gesamte Spektrum 04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 02.09.2025 03:30 Min 22. und letzter „terroir f“-Aussichtspunkt im Abt Degen Maintal eröffnet – Ein magischer Ort des Frankenweins Der Herbst ist angebrochen und damit stehen uns auch die letzten sommerlichen Tage des Jahres bevor. Wer noch nach einem Ausflugsziel sucht könnte im Abt Degen Weintal fündig werden. Dort wurde gestern der 22. und damit letzte terroir f Punkt eingeweiht. Neuer Aussichtspunkt im Abt Degen Weintal Nach 15 Jahren ist es endlich soweit: im