Di., 25.05.2021 , 14:25 Uhr

Corona kompakt - Update zur Krisenlage

Rückläufige Zahlen

Zahl der Neuinfektionen sinkt weiter – Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut binnen eines Tages 1.911 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz gab das RKI am Dienstagmorgen mit bundesweit 58,4 an. In Bayern liegt die Inzidenz bei 56,6.

Sofort-Vergabe von Impfterminen

Plattform sofort-impfen.de – Immer wieder haben Ärzte Impfstoff übrig, den sie nicht an ihre Patienten losgeworden sind. Diese Impfdosen dann noch an Interessenten zu vermitteln, ist aufwendig. Das will die Plattform „sofort-impfen.de“ erleichtern. In ganz Deutschland haben sich bereits 600 Ärzte und 1,7 Millionen Impfwillige dort registriert. Hinter „sofort-impfen.de“ steht ein ehrenamtlich arbeitendes Netzwerk von Freunden aus unterschiedlichen Fachrichtungen.

Einigung für einheitliches Zertifikat

Die EU-Länder und das europäische Parlament haben sich auf ein einheitliches Zertifikat zum Nachweis von Corona-Impfungen, -Tests und überstandener Erkrankungen geeinigt. Damit wächst die Chance auf weitere Reiseerleichterungen in der EU. Das Zertifikat soll voraussichtlich bis Ende Juni bereitgestellt werden.

Die aktuellen Fallzahlen

Den höchsten Wert in ganz Unterfranken hat nach wie vor die Stadt Schweinfurt mit 134,8. Es folgen der Landkreis Schweinfurt (89,2), der Landkreis Kitzingen (74,6), der Landkreis Miltenberg (62,9), der Landkreis Rhön-Grabfeld (62,8), der Landkreis Haßberge (60,4), der Landkreis Main-Spessart (59,4), die Stadt Würzburg (53,9), der Landkreis Bad Kissingen (53,3), die Stadt Aschaffenburg (47,9), der Landkreis Aschaffenburg (45,4) und der Landkreis Würzburg (30,2).

Corona kompakt Corona-Krise Corona-Pandemie Fallzahlen Inzidenzen RKI Update Update zur Krisenlage Zertifikat

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 03:43 Min Arbeitskreis Schule-Wirtschaft: Psychische Gesundheit von Auszubildenden in Betrieb und Berufsschule Die psychische Gesundheit von Auszubildenden in Betrieb und Berufsschule ist ein wichtiges Thema, das in der Praxis oft unterschätzt wird. 26.03.2025 00:37 Min Einigung bei SKF - Die IG Metall Schweinfurt begrüßt eine umfassende Beschäftigungs- und Standortsicherung Nachdem SKF die Trennung von Automobilzuliefer- und Industriegeschäft angekündigt hatte, gibt es nun Klarheit für die Beschäftigten: Ihre Arbeitsplätze in Schweinfurt sind bis Ende 2029 gesichert – auch nach der geplanten Ausgliederung in ein neues Unternehmen. Zudem werden die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer gestärkt. „Das ist ein starkes Signal für die Beschäftigten und die Region“, betont 26.03.2025 01:06 Min Nach Brand im Freizeitland Geiselwind – Saisoneröffnung muss verschoben werden Noch vor wenigen Tagen waren die Betreiber des Freizeitlandes Geiselwind zuversichtlich, den geplanten Saisonstart am Samstag trotz des verheerenden Brandes einhalten zu können. Doch nun steht fest: Achterbahnfans müssen sich noch gedulden, denn der Park kann voraussichtlich erst am 12. April wieder öffnen. Die letzten Tage haben die Parkbetreiber unaufhörlich daran gearbeitet, um die Eröffnung 25.02.2025 01:11 Min Aschaffenburger Skandal-Schlachthof schließt endgültig – Pächterin einigt sich mit Stadt auf Vergleich Im Rechtsstreit um den Schlachthof in Aschaffenburg ist eine Einigung erzielt worden: Der in der Kritik stehende Schlachthof stellt seinen Betrieb bis zum 30. Juni 2026 endgültig ein. Dies geht aus einem Vergleich hervor, auf den sich die Stadt mit der Pächterin geeinigt hat. Weiterhin ist die Pächterin verpflichtet, das Gelände bis Ende 2026 zu