Mi., 26.05.2021 , 14:43 Uhr

Corona kompakt - Update zur Krisenlage

Inzidenz sinkt weiter

Mit einem Wert von 46,8 liegt die bundesweite 7-Tage-Inzidenz erstmals seit Oktober unter dem Wert von 50.

Impfempfehlung für Kinder unwahrscheinlich

Ein Mitglied der Ständigen Impfkommission weist Massenimpfungen für Kinder und Jugendliche zurück. Grund seien die fehlenden Daten zu Nebenwirkungen bei Kindern.

Vorerst keine Erstimpfungen in Aschaffenburg

In den Impfzentren von Stadt und Landkreis Aschaffenburg können aufgrund der Impfstoffknappheit in dieser und der kommenden Woche voraussichtlich nur Zweitimpfungen durchgeführt werden.

Lockerungen in Rhön-Grabfeld und Miltenberg

In beiden Landkreisen entfällt heute die Ausgangssperre und es dürfen sich wieder 5 Personen aus zwei Haushalten treffen. Auch Schulen und Kulturstätten öffnen wieder.

Die Inzidenzzahlen für Unterfranken vom 26.05.2021

In allen Landkreisen und kreisfreien Städten sind die Werte unter 100 gesunken. Somit liegt auch die Stadt Schweinfurt (93,6) wieder unter 100, gefolgt von den Landkreisen Schweinfurt (76,2) und Kitzingen (58,1). Unter 50 liegen die Landkreise Haßberge (48,6), Main-Spessart (45,2), die Städte Aschaffenburg (45,1) und Würzburg (42,2) sowie die Landkreise Miltenberg (41,2), Aschaffenburg (40,8), Bad Kissingen (39,7) und Rhön-Grabfeld (36,4). Der Landkreis Würzburg (22,8) liegt sogar weiterhin unter einem Wert von 35.

Corona Corona kompakt Erstimpfung Impfen Impfzentrum Inzidenz Kinder kompakt Lockerungen STIKO Zweitimpfung

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung 26.09.2025 01:04 Min Sollen Kinder an Stühlen festgeklebt haben - Ermittlungen gegen Erzieherinnen aus Sommerkahl Wegen des Verdachts auf Körperverletzung und Freiheitsberaubung ermittelt die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg gegen zwei Erzieherinnen des Kindergartens St. Josef in Sommerkahl. Konkret wird den Frauen vorgeworfen, dass sie zwischen Februar und März 2025 mehrere Kinder mit Klebeband an Stühlen fixiert hätten, um sie zum Stillsitzen zu zwingen. Darüber hinaus sollen die Beschuldigten anderen Kindern mit Ärger 24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 12.09.2025 02:46 Min Pünktlich zum Schulstart – Sparda Bank Spendet 80 Schulranzen an bedürftige Kinder Am 16. September fängt die Schule wieder an. Im Zuge dessen starten jedes Jahr unterfrankenweit rund 12.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihre Schulzeit. Doch leider können nicht alle Eltern sich eine gute Ausstattung für ihre Kinder leisten. Seit 12 Jahren werden sie jedes Jahr mit einer ganz besonderen Aktion unterstützt. Sparda Bank spendet Schulranzen an