Nachdem der Inzidenzwert heute am fünften Tag in Folge unter dem Schwellenwert von 100 liegt, treten ab Sonntag Lockerungen in Kraft. Dazu gehören der Wegfall der nächtlichen Ausgangssperre sowie der Testpflicht im Einzelhandel. Weiterhin dürfen sich wieder 5 Personen aus maximal zwei Haushalten treffen. Nach entsprechender Genehmigung dürfen unter anderem auch die Außengastronomie, Freibäder und Fitnessstudios mit Testpflicht öffnen.
Manche Freibäder in unserer Region empfangen schon seit wenigen Tagen wieder Besucher, viele haben die Eröffnung wetterbedingt verschoben und ziehen am kommenden Wochenende nach. Bei einer Inzidenz über 50 gilt einer Termin- und Testpflicht.
Ab Dienstag, 1. Juni 2021 sind in unterfränkischen Krankenhäusern teilweise wieder Patientenbesuche möglich – unter strengen Auflagen. Pro Patient ist nur ein Besucher pro Tag zulässig – dieser muss einen negativen Test vorweisen.
den nach wie vor höchsten Inzidenz-Wert in Unterfranken meldet die Stadt Schweinfurt mit 84. Ebenfalls über 50 liegen der Landkreis Schweinfurt (68), der Landkreis Kitzingen (67) und der Landkreis Miltenberg (55). Werte unter 50 verzeichnen der Landkreis Main-Spessart (48), der Landkreis Haßberge (38), die Stadt Würzburg (37) – außerdem die Stadt Aschaffenburg (32), der Landkreis Bad Kissingen (29) und der Landkreis Rhön-Grabfeld (26). Im Landkreis Würzburg liegt die Inzidenz heute bei 12 – der niedrigste Wert in Unterfranken und der zweitniedrigste Wert in ganz Bayern.