Fr., 28.05.2021 , 14:48 Uhr

Corona kompakt - Update zur Krisenlage

Lockerungen im Landkreis Schweinfurt

Nachdem der Inzidenzwert heute am fünften Tag in Folge unter dem Schwellenwert von 100 liegt, treten ab Sonntag Lockerungen in Kraft. Dazu gehören der Wegfall der nächtlichen Ausgangssperre sowie der Testpflicht im Einzelhandel. Weiterhin dürfen sich wieder 5 Personen aus maximal zwei Haushalten treffen. Nach entsprechender Genehmigung dürfen unter anderem auch die Außengastronomie, Freibäder und Fitnessstudios mit Testpflicht öffnen.

Start der Freibadsaison

Manche Freibäder in unserer Region empfangen schon seit wenigen Tagen wieder Besucher, viele haben die Eröffnung wetterbedingt verschoben und ziehen am kommenden Wochenende nach. Bei einer Inzidenz über 50 gilt einer Termin- und Testpflicht.

Kein Besuchsverbot in Kliniken

Ab Dienstag, 1. Juni 2021 sind in unterfränkischen Krankenhäusern teilweise wieder Patientenbesuche möglich – unter strengen Auflagen. Pro Patient ist nur ein Besucher pro Tag zulässig – dieser muss einen negativen Test vorweisen.

Die Inzidenzzahlen vom 28. Mai 2021

den nach wie vor höchsten Inzidenz-Wert in Unterfranken meldet die Stadt Schweinfurt mit 84. Ebenfalls über 50 liegen der Landkreis Schweinfurt (68), der Landkreis Kitzingen (67) und der Landkreis Miltenberg (55). Werte unter 50 verzeichnen der Landkreis Main-Spessart (48), der Landkreis Haßberge (38), die Stadt Würzburg (37) – außerdem die Stadt Aschaffenburg (32), der Landkreis Bad Kissingen (29) und der Landkreis Rhön-Grabfeld (26). Im Landkreis Würzburg liegt die Inzidenz heute bei 12 – der niedrigste Wert in Unterfranken und der zweitniedrigste Wert in ganz Bayern.

 

Besucher Corona Corona kompakt Freibad Inzidenz Klinik kompakt Krankenhaus Lockerung Schweinfurt

Das könnte Dich auch interessieren

27.09.2024 04:18 Min Nach Kehrtwende der Erlöserschwestern - Stadt, Landkreis und Bezirk erteilen St. Josef erneute Absage Schweinfurter Kommunalpolitik zeigt sich irritiert Man sei auf politischer, aber auch auf persönlicher Ebene enttäuscht – diese Worte prägen die kurzfristig anberaumte Pressekonferenz von Stadt und Landkreis Schweinfurt sowie dem Bezirk Unterfranken am Donnerstagabend. Sie ist deshalb so kurzfristig anberaumt, da die Beteiligten selbst von der ebenfalls überraschend angekündigten Pressekonferenz der Kongregation der Schwestern des 20.05.2025 03:11 Min Fusion als Chance – Zusammenschluss der Klinik Kitzinger Land und der Main-Klinik Ochsenfurt Startschuss für die Fusion der Main-Klinik in Ochsenfurt und der Klinik Kitzinger Land. Nur eine Gegenstimme gab es bei der gemeinsamen Kreistagssitzung in Ochsenfurt. Davon abgesehen ist man sich also einig: Der Zusammenschluss soll kommen – und zwar bald. Geplanter Start: 1. Januar 2026. „Ich glaube das ist wirklich ein starkes Signal für den ländlichen 25.09.2024 01:08 Min Aufatmen in Schweinfurt – St. Josef Krankenhaus schließt nicht Überraschung in Schweinfurt Das St. Josef Krankenhaus in Schweinfurt schließt nun doch nicht. Das gaben die Träger der Klinik, die Kongregation der Schwestern des Erlösers, heute überraschend auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz bekannt. Die Entscheidung, das Krankenhaus nun doch nicht zu schließen, hat vor allem zwei Gründe: Zum einen würde die Schließung die Kongregation rund 04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen