Fr., 11.06.2021 , 17:17 Uhr

Corona kompakt - Update zur Krisenlage

Digitaler Impfpass

Gestern gaben Bundesgesundheitsminister Spahn sowie auch der bayerische Gesundheitsminister Holetschek den Startschuss für den digitalen Impfpass. Bereits einen Tag nach der Einführung zeigt sich aber: Es gibt weitreichende Probleme, sowohl bei der Ausstellung des digitalen Impfpasses als auch bei den zugehörigen Apps.

Public Viewing

Das bayerische Gesundheitsministerium hat Public Viewing Veranstaltungen zur Fußball EM untersagt. Public Viewing zählt nicht zu kulturellen Veranstaltungen, sondern hat einen Eventcharakter, so die Begründung.

Lockerungen

Die Stadt Aschaffenburg lag bereits am Donnerstag den fünften Tag in Folge unter einem Inzidenzwert von 50, im Landkreis Kitzingen ist es heute soweit. In beiden Regionen sind deshalb Lockerungen unter anderem bei den Kontaktbeschränkungen und der Testpflicht geplant. In der Stadt Aschaffenburg treten diese am Samstag in Kraft, in Kitzingen am Sonntag.

Impfbrücke

Der Landkreis Miltenberg will spontane Erstimpfungen anbieten. Dies funktioniere, wenn Personen nicht zu ihrer Zweitimpfung erscheinen und der Impfstoff somit am Ende des Tages übrig ist. Interessierte können sich beim Impfzentrum für die Impfbrücke anmelden, Spontanität ist allerdings gefragt, da die Termine nur sehr kurzfristig vergeben werden können.

Die Inzidenzzahlen vom 11. Juni

Einzig die Stadt Schweinfurt (74,9) liegt in Unterfranken weiterhin über dem Wert von 50. Darauf folgen der Landkreis Kitzingen (37,3), die Stadt Würzburg (36,0), die Landkreise Miltenberg (24,1), Haßberge (23,7), Würzburg (19,7), Schweinfurt (17,3), Main-Spessart (15,1), Aschaffenburg (13,8), Bad Kissingen (11,6) und Rhön-Grabfeld (8,8). Den niedrigsten Wert verzeichnet die Stadt Aschaffenburg (7,0).

Corona Corona kompakt digitaler Gesundheitsministerium Impfbrücke Impfpass Inzidenz kompakt Lockerungen Public Viewing

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 07.04.2025 03:49 Min Dem Star ganz nah sein - Nico Santos auf dem Gut Wöllried Der deutsche Singer-Songwriter Nico Santos scheint sich aktuell auf einem Höhenflug zu befinden. Derzeit laufen sage und schreibe 43 seiner Songs im Radio rauf und runter. Im Rahmen der Gong Clubtour Deluxe war der Musiker am Wochenende in Würzburg zu Gast und hat dort mit einem Konzert für beste Stimmung gesorgt. Schlange stehen für Nico 22.10.2025 30:08 Min Mainfranken aktuell vom 22.10.2025 Die aktuellen Nachrichten für Unterfranken am 22.10.2025. Von Fladungen bis Aub, von Karlstein bis Ebern – Wir berichten täglich aus den Regionen Mainfranken, Main-Rhön und vom bayerischen Untermain. 22.10.2025 04:29 Min Neues Regionalbussystem im Landkreis Schweinfurt - Was künftig anders läuft Wer im ländlichen Raum zuhause ist, kennt das Problem sicherlich: die häufig schlechte Verfügbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs. In vielen Fällen kann der Weg in urbane Gebiete – vor allem in den Abendstunden – zu einer echten Weltreise werden. Das ist auch im Landkreis Schweinfurt ein großes Thema, daher stehen nun nach einigen Jahren Vorbereitung diverse