close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Unternehmen
menu
Mi., 25.11.2020
, 17:21 Uhr
Corona kompakt - Update zur Krisenlage
Das neueste Corona-Update für Unterfranken vom 25. November 2020
Corona
Covid-19
Fallzahlen
Feuerwerk
Infektion
Inzidenz
Krise
Merkel
Pandemie
Söder
virus
Das könnte Dich auch interessieren
24.09.2025
03:45 Min
Mehr Effizienz im Katastrophenfall – Drohnensystem „Trinity“ in Oberelsbach vorgestellt
Extreme Wetterereignisse mit dramatischen Folgen treten in Deutschland immer häufiger auf – zuletzt im vergangenen Jahr die Hochwasser-Katastrophe in Süddeutschland. Um Herausforderungen wie diese zu meistern und die Bevölkerung bestmöglich zu schützen, bedarf es neben den bestehenden taktischen Einheiten auch besondere Konzepte und Einsatzgeräte. Eine solche Besonderheit wurde nun in Oberelsbach im Landkreis Rhön-Grabfeld vorgestellt.
24.09.2025
03:38 Min
Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen
Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein
22.07.2025
03:02 Min
Die Rakoczy-Praline 2025 - Süße Hommage an Bayerns letzten König
Was haben wohl ein König, der lieber Bauer gewesen wäre und eine Praline gemeinsam? Sie beide spielen beim diesjährigen Rakoczy-Fest in Bad Kissingen, das übrigens am Wochenende stattfindet, eine wichtige Rolle. Was genau dahinter steckt, hat meine Kollegin Steffi Seit herausgefunden. Süß, fruchtig und mit einem Hauch von Geschichte Sie ist schmeckt süß, früchtig und
14.04.2025
05:38 Min
USA in der Eierkrise - Wie ist eigentlich die Situation in Unterfranken?
In den Vereinigten Staaten sorgt derzeit eine massive Eierknappheit für Schlagzeilen. Grund sind Vogelgrippe-Ausbrüche und steigende Produktionskosten. In Deutschland ist die Lage aktuell stabil – doch wie schnell kann sich das ändern? Wir haben mit Claus Schmiedl gesprochen. Er ist Geflügelfachberater am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg – und ordnet für uns die