Am Dienstag versammelten sich die Bayerischen Minister, um über die aktuelle Corona-Lage in Bayern zu beraten. Aufgrund schwankender Entwicklungen während der Omikron-Welle kündigte der Staatskanzleiminister Florian Herrmann bei einer nachfolgenden Pressekonferenz am Dienstag an, dass es zunächst weder Lockerungen noch Verschärfungen der Corona-Regeln im Freistaat geben solle.
Ab einem hohen Infektionsgeschehen sollen Schulleiter künftig ganze Klassen nach Hause schicken können. Ein hohes Infektionsgeschehen würde in Schulen ab circa 50 Prozent vorliegen. Nach fünf Tagen Distanzunterricht könnten die Schüler dann nach Freitestung in die Präsenzlehre zurückkehren. Dieses Testregime solle dann auch in Kitas umgesetzt werden. Hier sei jedoch schon eine geringere Infektionsrate als 50 Prozent ausschlaggebend.
Außerdem kündigte Gesundheitsminister Holetschek an, dass Bayern weiterhin die Pflegeeinrichtungen in der Corona-Pandemie unterstütze. So erhalten vollstationäre Pflegeeinrichtungen und Tagespflegeeinrichtungen weiterhin einen Ausgleich für coronabedingte Mindereinnahmen.