Di., 04.01.2022 , 17:03 Uhr

Corona-Schock bei S.Oliver Würzburg - 13 Positive Testergebnisse

Verlegung trotz Bedenken nicht genehmigt

Die Befürchtungen vom Wochenende haben sich am Dienstag bestätigt: Bei insgesamt 13 Trainern, Betreuern und Spielern von s.Oliver Würzburg liegen nach einer PCR-Testung auf den Covid19-Erreger positive Ergebnisse vor. Darunter sind acht Personen, die vor zwei Tagen am Heimspiel gegen medi bayreuth in der Würzburger tectake-Arena teilgenommen haben. Beide Clubs hatten sich in enger Abstimmung bis zuletzt gegen eine Austragung des Spiels ausgesprochen. Die easyCredit BBL hatte einen Antrag von s.Oliver Würzburg auf Spielverlegung aber entsprechend der Regularien in der Spielordnung abgelehnt. Um welche Virusvariante es sich handelt, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Test vor dem Spiel noch negativ

Am Samstag wurden bei s.Oliver Würzburg Antigen-Schnelltests durchgeführt, dabei gab es ein positives Ergebnis. Alle Spieler, Trainer und Betreuer haben sich daher umgehend nach Hause begeben, es fand keine Vorbereitung auf das Frankenderby statt. Am Sonntagvormittag wurde bei allen Beteiligten in einer Würzburger Teststation ein PCR-Schnelltest durchgeführt, bei dem sämtliche Ergebnisse negativ waren.  Weil s.Oliver Würzburg insgesamt neun einsatzfähige Spieler zur Verfügung hatte, musste die Partie auf Geheiß der easyCredit BBL ausgetragen werden. Nicht dabei waren aufgrund von positiven Schnelltestergebnissen oder Krankheitssymptomen Headcoach Sasa Filipovski, William Buford, Julius Böhmer, Julian Albus und Alex King. Zuschauer waren wegen der aktuellen Corona-Beschränkungen der bayerischen Staatsregierung nicht in der Halle.

Spielausfall durch Quarantäne

Das Würzburger Gesundheitsamt hat am Dienstag vorerst eine zweiwöchige Quarantäne für insgesamt 20 Spieler, Trainer, Betreuer und Trainingsspieler von s.Oliver Würzburg angeordnet. Nach aktuellem Stand kann s.Oliver Würzburg daher bei den beiden kommenden Auswärtsspielen an diesem Samstag in Bamberg und am 15. Januar in Chemnitz nicht antreten.

 

Basketball Corona infiziert PCR-Test positiv s.Oliver Schock Testergebnis Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

02.10.2025 05:05 Min Legende trifft Heimat — Dirk Nowitzki eröffnet neuen Court in Würzburg Am Mittwochmittag herrschte große Aufregung an der Gustav-Walle-Mittelschule in Würzburg. Grund dafür: Würzburgs bekanntester Sohn, Dirk Nowitzki, war in der Stadt. Gemeinsam mit hochkarätigen Gästen aus Dallas brachte er ein einmaliges Geschenk mit – einen komplett erneuerten Basketballplatz. Auch Würzburgs dritte Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg zeigte sich dankbar:„Ein wunderbares, auch Denkmal an unseren Topscorer Dirk Nowitzki. 24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim