Mo., 05.05.2025 , 17:32 Uhr

DAHW Kinderfest in Würzburg – Globale Gerechtigkeit und Gesundheit im Fokus

1957 als Leprahilfswerk in Würzburg gegründet, ist die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, kurz DAHW heute Experte im Kampf gegen armutsbedingte und vernachlässigte Krankheiten. Auch auf dem Kinderfest in Würzburg ist das Ziel daher eindeutig: Jung und Alt sollen sich mehr mit globaler Gerechtigkeit auseinandersetzen. Und dafür gab es am Sonntag auch das ein oder andere Highlight.

Radelaktion am DAHW Stand

Viel Trubel am Sonntag in Würzburg. Denn dort fand bereits zum 47. Mal das internationale Kinderfest von und mit der DAHW statt. Ein ganz besonderes Highlight gab es am Stand der DAHW direkt vor dem Falkenhaus. Dort konnten Besucherinnen und Besucher nicht nur Geld – sondern auch gleich Muskelkraft spenden. Bei einer Radelaktion. Auf festen Sporträdern konnten Besucherinnen und Besucher Kilometer machen. Diese werden dann von den Sponsoren vergoldet und kommen in Form von Spenden nach Togo, Westafrika. Und da schwingt sich natürlich auch Oberbürgermeister Christian Schuchardt aufs Rad. Unter dem strengen Blick seines Sohnes macht er ebenfalls Kilometer für den guten Zweck.

Ziel: Lepra in Togo beseitigen

Unterstützt wird damit ein Projekt gegen Lepra in Togo in Westafrika. Dort möchte man die Zero Leprocy Strategie anwenden. Ziel ist es die Übertragung der Krankheit bis 2030 komplett zu verhindern. Nach wie vor gibt es dort rund einhundert Neuinfektionen jedes Jahr. Auf dem Kinderfest soll schon die junge Generation früh an Themen wie globale Gerechtigkeit und Gesundheit herangeführt werden. Durch Mitmachaktionen werden die Kinder unter anderem spielerisch damit konfrontiert. Bis zum 21.05.2025 findet das Stadtradeln in Würzburg übrigens statt. Dann wird sich zeigen wie viel Kilometer gesammelt wurden und ob sich Christian Schuchardts Millionenwette erfüllt.

DAHW Kinderfest Lepra Oberbürgermeister Radelaktion Spenden Stadtwette Togo Unterstützung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 04:11 Min Stadtradeln Würzburg – Mit der Stadtwette zu Spenden für DAHW-Projekte in Togo Wetten, dass…? Nein, Christian Schuchardt flimmert nicht demnächst neben Thomas Gottschalk über die Bildschirme – aber eine Wette gibt es trotzdem: die Stadtwette beim diesjährigen Stadtradeln in Würzburg. Der Oberbürgermeister setzt dabei auf die sportliche Power seiner Stadt – und auf ein gutes Herz, denn geradelt wird nicht nur fürs Klima, sondern auch für einen 21.05.2025 09:45 Min Im Gespräch mit der Tierhilfe Würzburg - ein Verein sagt dem Tierleid den Kampf an Ob Haustier oder Fundtier – Tierheime stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Warum das so ist und welche Rolle dabei auch private Initiativen spielen, um das Ganze abzufedern, dazu hat sich mein Kollege Patrick Müller mit einem engagierten Tierschützer aus Würzburg getroffen. 27.11.2024 04:08 Min Tierschutztreff mit Flohmarkt und Dog Dating – Ein Tag rund um unsere tierischen Freunde Die Umweltstation in Würzburg ist seit 1990 das Zentrum für Umweltbildung, Umweltinformationen, sowie für Abfall- und Umweltberatung. Und da gehört auch das Thema Tierschutz dazu. Bereits zum 3. Mal hat dort deshalb der Tierschutztreff stattgefunden. Und dabei gab es einiges zu erleben. Paradies für Tierfreunde An und in der Umweltstation in Würzburg drehte sich am 20.11.2024 05:06 Min Deutschlandpremiere in Würzburg – Dokumentarfilm „Shuddhi“ soll über Lepra aufklären Jahrzehntelang brachte Lepra in Pakistan vielen Menschen großes Leid. Dank der Arbeit der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe mit Sitz in Würzburg ist die Krankheit dort mittlerweile so gut wie verschwunden. In anderen Ländern, wie zum Beispiel Indien, sieht die Situation aber noch ganz anders aus. Ein Film von US-Regisseur James Higginson soll nun mehr Aufmerksamkeit