Mi., 30.11.2022 , 18:00 Uhr

DAHW-Vorstand Patrick Georg über die Arbeit im äthiopischen Bisidimo und wie Hilfe entlegene Regionen gelangt

Die DAHW die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. ist seit 65 Jahren aktiv im Kampf gegen Krankheiten und deren Auswirkungen. Mit der Bekämpfung von Lepra und Tuberkulose fing alles an. Als eines der ersten Hilfprojekte unterstützte die DAHW den Aufbau einer Krankenstation im äthiopischen Bisidimo.

Große Feier in Bisidimo

Anlässlich dieses Jubiläums besuchte der Gast der Sendung und Vorstand der DAHW, Patrick Georg, im November die Region und berichtet nicht nur von seinen Erlebnissen vor Ort, sondern auch darüber, was in all den Jahren dort entstanden ist.

DAHW DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. Lepra NGO Patrick Georg Spenden Tropenkrankheiten Tuberkulose

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 03:46 Min DAHW Kinderfest in Würzburg – Globale Gerechtigkeit und Gesundheit im Fokus 1957 als Leprahilfswerk in Würzburg gegründet, ist die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, kurz DAHW heute Experte im Kampf gegen armutsbedingte und vernachlässigte Krankheiten. Auch auf dem Kinderfest in Würzburg ist das Ziel daher eindeutig: Jung und Alt sollen sich mehr mit globaler Gerechtigkeit auseinandersetzen. Und dafür gab es am Sonntag auch das ein oder andere Highlight. 24.04.2025 04:11 Min Stadtradeln Würzburg – Mit der Stadtwette zu Spenden für DAHW-Projekte in Togo Wetten, dass…? Nein, Christian Schuchardt flimmert nicht demnächst neben Thomas Gottschalk über die Bildschirme – aber eine Wette gibt es trotzdem: die Stadtwette beim diesjährigen Stadtradeln in Würzburg. Der Oberbürgermeister setzt dabei auf die sportliche Power seiner Stadt – und auf ein gutes Herz, denn geradelt wird nicht nur fürs Klima, sondern auch für einen 20.11.2024 05:06 Min Deutschlandpremiere in Würzburg – Dokumentarfilm „Shuddhi“ soll über Lepra aufklären Jahrzehntelang brachte Lepra in Pakistan vielen Menschen großes Leid. Dank der Arbeit der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe mit Sitz in Würzburg ist die Krankheit dort mittlerweile so gut wie verschwunden. In anderen Ländern, wie zum Beispiel Indien, sieht die Situation aber noch ganz anders aus. Ein Film von US-Regisseur James Higginson soll nun mehr Aufmerksamkeit 05.09.2025 03:09 Min Zwischen Kunststudium und Krieg – Ukrainische Studenten stellen Kunstwerke in Würzburg aus Seit 2023 hat die Stadt Würzburg eine Partnerstadt in der Ukraine namens Lwiw. Im Zuge dieser Zusammenarbeit gibt es nun eine ganz besondere neue Ausstellung im Kulturspeicher der Stadt. Arbeiten von ukrainischen Kunststudenten im Kulturspeicher „Embodiment“ heißt die Ausstellung in der das Museum im Kulturspeicher Würzburg fünfzehn ukrainischen Kunststudentinnen und Studenten eine ganz besondere Möglichkeit